09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 363<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pgt. · 146 Bl. · 2° · Ende des 13. u. Anf. des 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pgt.<br />

Bl. 101--102'. In schöner M<strong>in</strong>uskel, die älter als das 14. Jh. se<strong>in</strong> kann, 2sp. auf vollst. Schema, z. Th. sogar auf Glossenschema<br />

geschr.; von mehreren Händen zumeist <strong>in</strong> recht fe<strong>in</strong>er Schrift corrigirt; vollst. Schmuck <strong>in</strong> Roth u. Blau e<strong>in</strong>schl. des Rankenwerkes.<br />

Sexter. mit Eckwortcust.; <strong>der</strong> erste Initial ganz bunt mit kle<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>iatur.<br />

Bl. 103--146. Von Nr. 3 ab von e<strong>in</strong>er Hand <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er mehr zur Currentschr. neigenden M<strong>in</strong>uskel 2sp. auf vollst. Schema geschr.; die<br />

beabsichtigten Rubren, bunten Initialen u. §§ s<strong>in</strong>d nicht ausgeführt; <strong>in</strong> Nr. 4 <strong>der</strong> Text <strong>in</strong> größerer M<strong>in</strong>uskel; Quater. ohne<br />

Bezeichnung.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne außen die im Cat. Ampl. nicht enthaltene Sign. 77. phil. natur.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 253-254. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere<br />

Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit weißem Le<strong>der</strong>rücken; v. a. die Sign. 77. phil. natur.<br />

(Schum:) h. i. ehemals e<strong>in</strong> nur auf e<strong>in</strong>er Seite <strong>in</strong> eigenthümlich großer, entschieden englischer Cursivschrift des frühen 14. Jh.<br />

beschriebenes Pgt.-Bl. wohl aus e<strong>in</strong>er Hds. des Boethius de hebdomadibus, den Commentar zu dem Satze: Deus est monas<br />

monadem gignentis <strong>in</strong> se unum reflectens ardorem enthaltend.<br />

(Schum:) Bl. 1--100'. Thomae Aqu<strong>in</strong>atis commentarius <strong>in</strong> Aristotelis libros X ethicorum. Anf.: Sicut dicit philosophus <strong>in</strong> pr<strong>in</strong>cipio<br />

methaphisice: sapientis est. Ende: quod quidem est cont<strong>in</strong>uatio ad librum politice et term<strong>in</strong>atio sententie totius libri ethic.; Deo gr.,<br />

am.<br />

(Schum:) Bl. 101--102'. Fragmentum commentarii Themistii <strong>in</strong> Aristotelis librum cui de anima <strong>in</strong>scribitur. Anf.: De anima<br />

quecunque possibile est sciencia comprehen<strong>der</strong>e. Ende: multitudo quam <strong>in</strong>determ<strong>in</strong>atam dualitatem vocant.<br />

(Schum:) Bl. 103--132'. Aristotelis physicorum libri VIII. Oben <strong>in</strong> Cursive des beg<strong>in</strong>nenden 14. Jh.: Inc. primus liber phys. Anf. wie<br />

F. 21 Nr. 1, nur: scire et. Ende ganz gleich.<br />

(Schum:) Bl. 133--137'. Aristotelis liber de causis commentario Alphorabii <strong>in</strong>terposito illustratus. Anf. u. Ende wie F. 19 Nr. 2.<br />

(Schum:) Bl. 138--142. Thomae Aqu<strong>in</strong>atis tractatus de ente et essentia. Anf. u. Ende wie F. 346 Nr. 17.<br />

(Schum:) Bl. 142--146. Averrhois tractatus de substancia orbis. Anf. wie F. 79 Nr. 7. Ende mit Variante: motu scilicet corrupcionis,<br />

et scias etc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!