09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 350<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pgt. · 127 Bl. · gr.-2° · ital. Herkunft · spätestes 13. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pgt.<br />

Von mehreren Händen <strong>in</strong> gleich schöner M<strong>in</strong>uskel <strong>in</strong> <strong>der</strong> üblichen Weise <strong>der</strong> mit Text durchsetzten Commentare 2sp. auf vollst.<br />

Schema geschr.; e<strong>in</strong>facher Schmuck e<strong>in</strong>schl. <strong>der</strong> Zahlenüberschr. <strong>in</strong> Roth u. Blau; Initialen <strong>der</strong> Hauptabschnitte im 15. Jh. erst mit<br />

groben Verzierungen versehen, wohl von <strong>der</strong>selben Hand, die am Rande des 1. Bl. <strong>in</strong> late<strong>in</strong>ischer Capitale schrieb; Averrois<br />

commentator Arist. super phis.; Sexter. zumeist, mit umrahmten Eckwortcust.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne außen: Magister Walack VI., wohl Schenkung desselben u. daher nicht im Cat. Ampl.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 246. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit weißem, gepreßten Le<strong>der</strong>überz. (Rosen, Lilien u. e<strong>in</strong> von e<strong>in</strong>em Pfeil durchstochenes Herz) u.<br />

Metallbeschlag; v. a. Magister Walack VI.; ohne Sign.<br />

(Schum:) Averrhois commentarius <strong>in</strong> VIII libros physicorum Aristotelis. Anf. wie F. 31 Nr. 1b. Ende: primus motor non est corpus<br />

neque prima <strong>in</strong> corpore. Expl. commentum Averr. sup. libr. phis. Arist. Weiteres ausradirt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!