09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 290<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 120 Bl. · 2° · Ausg. d. 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

Bl. 1--115. In kle<strong>in</strong>er spitzer Curs. 2sp. ohne Horiz. geschr.; ohne Schmuck mit Ausnahme <strong>der</strong> <strong>in</strong> gr. M<strong>in</strong>usk. geschriebenen<br />

Anfänge; sonst nur Lücken. Hefte verschieden stark. Wz.: 2 übere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> gelegte Dreiecke, Birne mit Stiel, Fisch, Kleeblatt, Pfeil u.<br />

Bogen, Jagdhorn, 2 gekreuzte Schlüssel an e<strong>in</strong>em Bande.<br />

Bl. 115'--120. Von an<strong>der</strong>er Hand ähnlich geschrieben.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne <strong>in</strong>nen: ad libr Porte c. <strong>in</strong> Erff.; circa artem commentatam 1 florenus u. mehrmals sowie<br />

außen auf Pp.-Zettel: 16. medic<strong>in</strong>e gleich Cat. Ampl. Medic. 17.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 199. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Pappdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>überz. u. le<strong>der</strong>nen Verschlußbän<strong>der</strong>n, v. i. mehrmals sowie a. auf Pp.-Zettel: 16.<br />

medic<strong>in</strong>e.<br />

(Schum:) Item optime questiones circa libros amphorismorum et artem commentatam.<br />

(Schum:) a) Bl. 1--36. Quaestiones auctoris anonymi. Anf.: Questio est, an medic<strong>in</strong>e alterative ducantur. Ende: corpus agendo<br />

antequam resolvatur.<br />

(Schum:) b) 40--115. Quaestiones a magistro B. de Angrarra <strong>in</strong>stitutae. Anf.: Vita brevis. Questio, utrum vita per medic<strong>in</strong>am.<br />

Ende: similiter expulsive et per hoc ad rationes. Expl. quest. super omnes amph. reportate post mag. B. de Angrarra cancellarium.<br />

(Schum:) c) Bl. 115'--120. Aliae quaestiones auctoris anonymi.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!