09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 309<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pgt. · 115 Bl. · 2° · ob ital.? · frühstes 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pgt.<br />

Bl. 1--70. In schöner, größerer, eigenthümlicher, vielleicht italienischer Currentschr. 2sp. auf vollst. Schema geschr.; reicher rother u.<br />

blauer Schmuck; Ueberschr. nur auf Bl. 1. Sexter. mit Eck-Wort-Cust.<br />

Bl. 70'--72' u. Bl. 113--115'. In mehr cursiver Schrift von mehreren Händen sehr eng u. ohne Schmuck geschr.<br />

Bl. 73--112. Von <strong>der</strong>selben Hand geschr. u. <strong>in</strong> ähnlicher Weise ausgestattet wie Nr. 1.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band ohne alte Sign.; Pp.-Vorbl. (Wz.: Anker), u. kaum gleich Cat. Ampl. Logicae 6, wo nur die Nr. 1<br />

des Bandes aufgezeichnet wird; e<strong>in</strong>e solche Angabe würde eher auf die folgende Nummer passen, wenn dieselbe nicht mit<br />

selbständiger Sign. versehen wäre. -- am unteren Rande des Bl. 1: pro IIII fertone (!).<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 214. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Schwe<strong>in</strong>sle<strong>der</strong>hülle, ohne alte Sign.<br />

(Schum:) Bl. 1--70. Aegidii Romani commentarius <strong>in</strong> Aristotelis librum elenchorum Philippo comitis Flandrensis filio dedicatus.<br />

Anf.: Ex illustri prosapia oriundo dom<strong>in</strong>o Philippo filio. Ende: noticia racionum et obliquitatum sophisticarum. Laus sit ipsi Deo --<br />

bened. <strong>in</strong> sec. sec., am. Expl. sentencia fr. Eg. sup. libro elencorum.<br />

(Schum:) Bl. 70'--72' u. Bl. 113--115'. Anonymi commentariorum <strong>in</strong> Aristotelis tractatum de bona fortuna scriptorum fragmenta.<br />

Anf.: Quidam ord<strong>in</strong>avit <strong>in</strong> idem bonam fortunam felicitati. Ende: quia dediti et afixi (!) <strong>in</strong>terioribus cogitacionibus magis percipiunt.<br />

(Schum:) Bl. 73--112. Thomae Aqu<strong>in</strong>atis commentarius <strong>in</strong> libros posteriorum analyticorum Aristotelis. Anf. wie F. 104. Ende mit kl.<br />

Variante u. Expl. sentencia fr. Thome sup. libro poster.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!