09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 254<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 151 Bl. · schmal-2° · 2. Hälfte d. 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

Nr. 1 u. 2 [Bl. 1--124] 1sp., Nr. 4 2sp. ohne Horiz. u. jeden Schmuck von 2 Händen <strong>in</strong> wenig schöner u. kle<strong>in</strong>er Cursive mit zahlr.<br />

Abkürzungen, auch nicht fortlaufend, son<strong>der</strong>n mit vielfachen Unterbrechungen geschr. Sexter. zumeist ohne Cust.; mehrfach Bl.<br />

ausgeschnitten. Wz. <strong>in</strong> Nr. 1 u. 2: Beil. Wz. <strong>in</strong> Nr. 3 u 4 [Bl. 125--151]: Haken, Birne mit 2 Blättern, e<strong>in</strong>e sehr undeutliche Figur (Vogel<br />

o<strong>der</strong> Flügel), e<strong>in</strong> Stier <strong>in</strong> ganzer Gestalt.<br />

Bl. 125--134. Von e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en Hand <strong>in</strong> besserer Schrift.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne außen: Commenta amforismorum Ypocratis; questiones medic<strong>in</strong>ales cum aliis diversis; u.<br />

die im Cat. Ampl. nicht enth. Sign. 146m medic<strong>in</strong>e.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 163-164. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere<br />

Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Le<strong>in</strong>wandhülle mit Le<strong>der</strong>überz., <strong>in</strong> den auch noch Pgt.-Streifen e<strong>in</strong>geklebt s<strong>in</strong>d, v. a.: Commenta amforismorum<br />

Ypocratis; questiones medic<strong>in</strong>ales cum aliis diversis; u. die Sign. 146m medic<strong>in</strong>e.<br />

(Schum:) Als Vorbl. dient Bruchst. e<strong>in</strong>er civilrechtlichen glossirten Hds. des frühen 14. Jh.<br />

(Schum:) Bl. 1--22. Quaestiones medicae. Anf. <strong>in</strong> Folge Beschädigung <strong>der</strong> Bl. durch Feuchtigkeit nicht festzustellen. Ende: De<br />

causa f<strong>in</strong>ali et effectibus satis patet.<br />

(Schum:) Bl. 22--124. Scholae Hippocratis aphorismorum libr. I., II., III., IV., V. Anf.: Vita brevis, ars vero longa. Liber iste prima<br />

sui divisione. Ende: Et hic Deo iuvante f<strong>in</strong>is lecture mee super libro aphorismorum quoad 4. (!) librum.<br />

(Schum:) Bl. 125--134. Quaestiones medicae. 1. Frage: Queritur utrum vomitus sit purgatio naturalis. Letzte Frage: Utrum <strong>in</strong><br />

aliquibus morbis acutis competat digestiva etc.<br />

(Schum:) Bl. 135--151'. Tractatus de compositione medic<strong>in</strong>arum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!