09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-- Zahlreiche Notae von verschiedenen Händen des mittleren 14. Jhs. regellos auf Vor<strong>der</strong>- und Rückseite des Blattes<br />

e<strong>in</strong>getragen, vgl. auch Vorblatt.<br />

127rectob: Versus medici<br />

127rectob: Ventrem cristere (recte: clystere) purgat pessaria vulvam… 127rectob: Tunc<br />

<strong>in</strong>brocamus, dum membrum liquore rigamus…<br />

-- Ed.: Sudhoff, Regimen Sanitatis Salernitanum (1915-1920), (1915) II, S. 292-293.<br />

127rectob: Merkverse<br />

127rectob: Aphorismorum causas pars prima salubres…<br />

-- Über den Inhalt <strong>der</strong> 7 Teile <strong>der</strong> Aphorismen des Hippocrates. -- Ed.: Sudhoff, Regimen Sanitatis Salernitanum<br />

(1915-1920), (1915) II, S. 293 (Edition aus dieser Hs.). Lit.: O'Boyle, The art of medic<strong>in</strong>e (1998), S. 258; Fischer,<br />

Aphorismorum Hippocratis argumentum metricum (2007), S. 191 (Edition ohne diese Hs.).<br />

127recto: Lob <strong>der</strong> Heilkunde<br />

127recto: Medic<strong>in</strong>a est caelestis scientia quae suum artificem facit miraculis coruscantem…<br />

-- Ed.: Sudhoff, E<strong>in</strong> Lobeswort auf die Heilkunde (1914), S. 618.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!