09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 261<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 207 Bl. · 2° · z. Th. ital. · Ausg. d. 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

Bl. 1--89. In sehr flüchtiger Curs. 2sp. ohne Horiz. geschr., mit Ausnahme <strong>der</strong> <strong>in</strong> größerer M<strong>in</strong>uskel geschr. Citate aus dem Canon<br />

ohne Schmuck; Qu<strong>in</strong>ter.; Qu<strong>in</strong>ternus u. s. w. auf dem 1. Bl. Wz.: 2 Kreise mit Stern an e<strong>in</strong>er Achse.<br />

Bl. 90--92. Von verschiedenen Händen 3sp. geschr.<br />

Bl. 94--96'. 1sp. von an<strong>der</strong>er Hand geschr.<br />

Bl. 97--163. Z. Th. von <strong>der</strong>selben Hand wie Nr. 1, z. Th. von an<strong>der</strong>er <strong>in</strong> ähnlicher Schrift; die Textstellen fehlen zuletzt zumeist.<br />

Bl. 164--170'. Anfangs <strong>in</strong> Curs. ital. Characters, später von <strong>der</strong> zuletzt <strong>in</strong> Nr. 4 vorkommenden Hand ohne jeden Schmuck geschr.<br />

Bl. 174--177'. Anfangs gleichfalls <strong>in</strong> ital. Schrift; auch <strong>der</strong> Anfang: Queritur circha mensuram weist auf <strong>der</strong>artige Herkunft; Schluß <strong>in</strong><br />

äußerst kle<strong>in</strong>er Schrift ohne bes. Character geschr.<br />

Bl. 178--207'. Von e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en Hand schmucklos 1sp. ohne Horiz. geschr. u. corr. Zuletzt wie<strong>der</strong> Qu<strong>in</strong>ter. Wz.: Kreis mit 2 Sternen<br />

an e<strong>in</strong>er Achse, Schwert, Fahne, 2 gekreuzte Fahnen, 2 Kreise mit Stern an e<strong>in</strong>er Achse.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band h<strong>in</strong>ten <strong>in</strong>nen ferner aus dem 14. Jh.: collecta <strong>in</strong> medic<strong>in</strong>is 1 fl. cum dimidio; vorne außen die nicht<br />

im Cat. Ampl. enthaltene Sign. 129. medic<strong>in</strong>e.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 169. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>überz.; v. a. die Sign. 129. medic<strong>in</strong>e.<br />

(Schum:) v. i. Bruchst. e<strong>in</strong>es theologischen Tractates (Predigten) aus dem fr. 13. Jh.<br />

(Schum:) h. i. Bruchst. e<strong>in</strong>es Lectionars des späteren 12. Jh.<br />

(Schum:) Bl. 1--89. Marsilii de sancta Sophia scholae de I. libro canonis Avicennae editae. Anf. wie F. 251 No. 1. Ende:<br />

debeamus aliquando prius accidenti atten<strong>der</strong>e.<br />

(Schum:) Bl. 90--92. Quaestio medica. Am Ende: Franciscus de Bononia lector <strong>in</strong> Perusia et commentator.<br />

(Schum:) Bl. 94--96'. Petri de Aretio tractatulus de corporibus secundum technam Galieni. Anf.: In hoc tractatulo <strong>in</strong>tendo<br />

perquirere quedam brevia circa scientiam de corporibus. Ende: Et hec sufficiant pro presenti circa materiam de corp. P. de Aretio<br />

vester si quid est.<br />

(Schum:) Bl. 97--163. Marsilii de sancta Sophia scholae de techna Galieni editae. Anf.: Postquam Galienus primo tractatu de<br />

corporibus hoc modo volt. Ende: ad eam rationem <strong>in</strong>possibile est et dicto negando ......<br />

(Schum:) Bl. 164--170'. Gentilis tractatus de corde. Anf.: Eas que secundum cor consi<strong>der</strong>aciones necessarias fore nos Avicenna<br />

etc. Ende: propter eius debilitatem, quod extra circumdat hoc membrum. Deo gracias; explicit tractatus de corde Gentilis.<br />

(Schum:) Bl. 174--177'. Quaestiones medicae.<br />

(Schum:) Bl. 178--207'. Recepta medica <strong>in</strong> f<strong>in</strong>e mutila. Anf.: Pillule expertes (!) contra dolorem stomachi. Ende mit Cust.: sorbili<br />

patienti et videbis effectum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!