09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 356<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pgt. · 82 Bl. · 2° · Anfang des 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pgt.<br />

Bl. 1--61'. In M<strong>in</strong>uskel 2sp. auf vollst. Schema geschr., nur 1. Initial reich <strong>in</strong> Roth u. Blau verziert, die übrigen abwechselnd <strong>in</strong> beiden<br />

Farben, aber ohne jede Verzierung, weiterer Schmuck fehlt; rothe Zahlenüberschr., Schäfte <strong>in</strong> <strong>der</strong> oberen u. unteren Zeile<br />

übermäßig verlängert; zumeist Sexter. mit umrahmten Eckwortcust.<br />

Bl. 63--80. Von etwas älterer Hand <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>erer, mehr currenter M<strong>in</strong>uskel geschr., verzierte Initialen e<strong>in</strong>schl. des Rankenwerkes u. §§<br />

<strong>in</strong> Roth u. Blau; auf dem 1. Bl. am oberen Rande Ueberschr. <strong>in</strong> abwechselnd rothen u. blauen M<strong>in</strong>uskeln.<br />

Bl. 80. In Cursive gedrängt bis zum äußersten Rande des Bl. geschr.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band ohne Sign., wahrsche<strong>in</strong>lich ist <strong>der</strong> Codex identisch mit Cat. Ampl. Phil. natur. 10. -- Bl. 82': I solido<br />

grossorum.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 249. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>rücken; vor<strong>der</strong>er Deckel fehlt.<br />

(Schum:) h. i. ehemals Bruchst. e<strong>in</strong>er ital. Pgt.-Hds. des ausgehenden 13. Jh. mit e<strong>in</strong>zelnen Glossen, den Titel de lenonibus <strong>der</strong><br />

Pandecten enthaltend<br />

(Schum:) Bl. 1--61'. Item commentum beati Thome super 4or libris de celo et mundo (Aristotelis a Petro Alvernensi ad f<strong>in</strong>em<br />

perductus). Bl. 1 oben <strong>in</strong> rothen Maiuskeln: Thomas sup. de celo et mundo lib. I. Anf. wie F. 354 Nr. 1. Ende: <strong>in</strong> corporibus primis,<br />

quorum conditor primus est Deus, benedictus Deus <strong>in</strong> sec. sec., am. In hoc completur exposicio magistri Petri de Avernia <strong>in</strong> tercium<br />

et quartum celi et mundi Aristotelis, ubi preventus morte venerabilis vir frater Thomas de Aqu<strong>in</strong>o obmisit, <strong>in</strong> qua, quamvis non<br />

assequatur <strong>in</strong>tencionem ipsius, aliqualis erit via assequendi ipsam vel simpliciter vel <strong>in</strong> parte; laus Deo.<br />

(Schum:) Bl. 63--80. Questiones et sentencia Petri de Alvernia super II libris de sompno et vigilia (Aristotelis). Anf.: De somp.<br />

autem et vig. Circa istum librum queritur et primo circa exsecutionem. Ende: quod communicet cum eis <strong>in</strong> materia. Expl. quest. et<br />

sent. <strong>in</strong> libr. de s. et v.<br />

(Schum:) Bl. 80. Sermo confessuris pronuntiandus. Text: Iste sermo cuilibet confessori poterit appropriari specialiter cum beato<br />

Benedicto. Ingre<strong>der</strong>e, benedicte Dom<strong>in</strong>i, cur foris stas -- prophetabunt filii vestre (!) et filie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!