09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 389<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 99 Bl. · 2° · Mitte des 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

Bl. 1--55. a) In üblicher Weise <strong>in</strong> Roth u. Schwarz, unter Anwendung von M<strong>in</strong>uskel u. arabischen Zahlen geschr.<br />

b) In Cursive, mit Ausnahme <strong>der</strong> letzten Abschnitte: de aspectibus von e<strong>in</strong>er Hand, von <strong>der</strong> auch Nr. 1 herrühren könnte, 2sp. ohne<br />

Horiz. geschr.; beabsichtigter bunter Schmuck fehlt; Hefte nicht bezeichnet. Wz.: Birne mit Blättern.<br />

Bl. 56--99. Von an<strong>der</strong>er Hand <strong>in</strong> kl. Cursive u. zwar <strong>der</strong> Prolog 2sp. ohne Horiz. geschr., Hefte nicht bezeichnet. Wz. wie oben,<br />

dazwischen heraldische Lilie, <strong>der</strong>en Spitzen wie<strong>der</strong>um <strong>in</strong> Lilien auslaufen, u. Waage.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne <strong>in</strong>nen u. auf dem Vorbl. die dem Cat. Ampl. entsprechende Sign. 59. mathematice.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 274. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>rücken; v. i. u. auf dem Vorbl. die Sign. 59. mathematice.<br />

(Schum:) Bl. 1-55. Item tabule per modum almanach correspondentes tabulis Alfoncii cum canonibus.<br />

(Schum:) a) Tabulae; 1. Tafel: Tabula cont<strong>in</strong>uacionis motus solis annorum 1340--84. Letzte Tafel: Tabula veri motus Mercurii ad<br />

annos 1376--80.<br />

(Schum:) b) Canones a Iohanne Daneko <strong>in</strong>stituti; Anf.: Cum sciencia astrorum s<strong>in</strong>e tabulis m<strong>in</strong>ime -- et per hoc magister Io.<br />

Daneke de Saxonia -- opus quoddam ex tabulis -- illustris regis Alfontii extraxit de motibus planetarum. Ende: male graciosus,<br />

<strong>in</strong>stabilis et profundus, sed mente benignus.<br />

(Schum:) Bl. 56--99. Geomancia Abdalla astrologi cum figuris. Prolog; Anf.: Dixit famulus Abdalla filius Aly filii Mahsuph filii<br />

astrologi: quoniam. Ende: si autem mala, malum; f<strong>in</strong>it prologus; Deo gr. Tafeln; Anf.: Tabule cont<strong>in</strong>entes disposiciones <strong>in</strong>tencionis.<br />

Ende: <strong>in</strong> piscibus <strong>in</strong> significacione benivola, <strong>in</strong>firmo cum mala.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!