09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 61<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pgt. · 211 Bl. · 2° · 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pgt.<br />

In scharfer eckiger u. ziemlich großer Cursive abkürzungsreich auf vollst. 2sp. mit Blei gezogenem Schema geschr.; reicher rother<br />

Schmuck, bis Bl. 185 Foliirung mit arabischen Zahlen; jedoch stets 2 neben e<strong>in</strong>an<strong>der</strong>liegende Seiten mit <strong>der</strong>selben Zahl bezeichnet.<br />

Hefte 4--6 Lagen stark mit Eckwortcustoden..<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne <strong>in</strong>nen aus d. 15. Jh.: ad librariam Porte Celi <strong>in</strong> Erff. 204. theol., v.a. <strong>in</strong> gr. goth. M<strong>in</strong>usk.<br />

tabula orig<strong>in</strong>alium u. auf Pp.-Zettel 204m, erfahrungsmäßig gleich Cat. Ampl. Theol. 209.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 48. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur vgl.<br />

auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB Erfurt/Gotha:<br />

http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit Ueberzug von blaugrünem roh gepreßten Le<strong>der</strong>; v. i. aus d. 15. Jh.: ad librariam Porte Celi <strong>in</strong> Erff. 204.<br />

theol., v.a. <strong>in</strong> gr. goth. M<strong>in</strong>usk. tabula orig<strong>in</strong>alium u. auf Pp.-Zettel 204m.<br />

(Schum:) v. i. Pgtbl. aus dem 13. Jh. e<strong>in</strong>e im 14. Jh. von englischer Hand glossirte Abhandlung de tropis enthaltend<br />

(Schum:) Item egregia tabula omnium orig<strong>in</strong>alium doctorum secundum ord<strong>in</strong>em alphabeti et est utile volumen. Anf.: Abbas super<br />

fratrum transgressionis etc. Ende: Zelus Dei -- aut <strong>in</strong>mittendo. Rubrica »vo. superbia«; ferner roth durchstrichen: Qui scripsit scripta,<br />

manus eius sit benedicta. -- Bl. 78' für den Buchstaben L leergelassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!