09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 341<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 105 Bl. · 2° · Ende des 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

In schwer lesbarer Cursive 2sp. ohne Horiz. geschr.; Anfänge <strong>der</strong> commentirten Stellen <strong>in</strong> schwungvoll ausgeführter M<strong>in</strong>uskel;<br />

schwarzverzierte Initialen; Sexter. mit arabischen Zahlen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte des oberen Randes des jedesmaligen ersten Bl.<br />

Wz.: 2 Kreise mit Kreuz an e<strong>in</strong>er Achse; Birne mit Blättern.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne außen aus dem 15. Jh.: 6m philosophie naturalis <strong>in</strong> novis; commentum phisicorum; h<strong>in</strong>ten<br />

außen: Lectura physicorum pro florenis ... -- Bl. 105' von an<strong>der</strong>er Hand <strong>in</strong> Cursive: A. D. MoCCCCoXo vicesima secunda mensis<br />

Octobris die Iovis <strong>in</strong>cepi audire librum phisicorum a magistro Iohanne Wolff.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 240. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Papptafeln, <strong>in</strong>nen mit Le<strong>in</strong>wand, außen mit Schwe<strong>in</strong>sle<strong>der</strong> überzogen; Hornköpfe zum Verschluß; v. a. aus dem 15. Jh.:<br />

6m philosophie naturalis <strong>in</strong> novis.<br />

(Schum:) die Hefte s<strong>in</strong>d mit schmalen Pgt.-Streifen, die verschiedenen <strong>in</strong> Cursive geschr. Hds. entnommen s<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong>gefalzt.<br />

(Schum:) In dem Bande lagen 2 Pp.-Streifen, <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e mit dem Anfange e<strong>in</strong>er von e<strong>in</strong>em Conservator <strong>der</strong> Privilegien des Ordens<br />

<strong>der</strong> Marienknechte ausgestellten Urk. aus dem frühesten 15. Jh.<br />

(Schum:) In dem Bande lagen 2 Pp.-Streifen, <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e mit Bemerkungen über Sacramente u. Feste.<br />

(Schum:) Commentarius <strong>in</strong> VI libros priores fragmentumque VIIi physicorum Aristotelis. Anf.: Hic est disposicio substancialis et<br />

perfectio anime. Ende des VI. Buches: sicud est disposicio <strong>in</strong> rebus artificibus. Expl. reportata 6i.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!