09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 22<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887), ergänzt -- (Bearbeitungsstand:<br />

01.10.2011)<br />

(Schum:) Pgt. · 138 Bl. · 2° · aus Italien · Ende d. 13. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pgt.<br />

Bl. 1--131. In schöner fe<strong>in</strong>er, mäßig gr. M<strong>in</strong>uskel, später mit auffällig schwarzer (ital.) T<strong>in</strong>te auf überaus schönem, ital. Pgt. 2sp. <strong>in</strong><br />

vollst. Bleil<strong>in</strong>ienschema geschr.; reicher fe<strong>in</strong>er rother u. blauer Schmuck, Rankenwerk bei Haupt<strong>in</strong>itialen, Seitenüberschriften fehlen.<br />

Sexternen. Glossen von Amplonius.<br />

Bl. 138--139'. In fe<strong>in</strong>er Cursive des sp. 13. Jh. 2sp. ohne Schema.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band h<strong>in</strong>ten <strong>in</strong>nen aus dem sp. 14. Jh.: Hic fuit Laurencius Dewbicher; ferner e<strong>in</strong>e ausradirte Preis- u.<br />

Besitznotiz u. endlich ganz sicher autograph.: Amplonius de Berka baccalaureus; -- vorne außen und <strong>in</strong>nen mehrfach die mit Cat.<br />

Ampl. übere<strong>in</strong>stimmende Sign.: 3us loyce. -- Auf dem Vorblatte von <strong>der</strong> Hand des Ioh. d. Wasia e<strong>in</strong> Inhaltsverzeichn. u.<br />

verschiedene Sprüche -- Bl. 1--131. Glossen von Amplonius.<br />

neu: Inhaltsverzeichnis und Sprüche stammen nicht von <strong>der</strong> Hand des Johannes de Wasia. Die<br />

Handschrift entstammt somit nicht se<strong>in</strong>em Vorbesitz.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 18-19. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>rücken; v. a. u. i. mehrfach die Sign.: 3us loyce.<br />

(Schum:) Auf dem Vorblatte von <strong>der</strong> Hand des Ioh. d. Wasia e<strong>in</strong> Inhaltsverzeichn. u. verschiedene Sprüche.<br />

(Schum:) Bl. 1--52. Item octo libri topicorum Aristotelis. Anf.: Propositum quidem negotii est methodum. Ende: habundare difficile<br />

est cont<strong>in</strong>uo.<br />

(Schum:) Bl. 53--70. Duo libri elenchorum Aristotelis. Anf.: De sophisticis autem elenchis -- videntur quidem. Ende: multas habere<br />

grates.<br />

(Schum:) Bl. 70'--131. Duo libri priorum et duo libri posteriorum Aristotelis. Anf.: Primum oportet dicere circa quid et de quo est.<br />

Ende: similiter se habet ad omne genus rerum.<br />

(Schum:) Bl. 138--139'. Quaestiones de Porphyrii libro de universalibus <strong>in</strong>stitutae (nicht im Cat.). Anf.: Nota quod questio prima<br />

est quam Porph. movet <strong>in</strong> suo tractatu de universalibus, utrum univ. -- species etc. Ende: viis declarati potest.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!