09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 156<br />

Nachmittelalterliche Handschrift. – Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887).<br />

Initien nicht normalisiert. Bisher ke<strong>in</strong>e weitere Erschließung geplant. --<br />

(Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 716 S. · 2° · Erfurt · Ende d. 16. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: ke<strong>in</strong>e Angabe.<br />

(neu:) Wohl zusammengehörig mit CA. 4° 169.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 102. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Lamberti Heck Rhenobergensis, primo vicarii, postea canonici s. Mariae Erfurtensis, conciones de evangeliis totius anni<br />

circuli habitae. Zumeist polemisch -- confessionellen Charakters; e<strong>in</strong>iges deutsch; überwiegend wohl Concepte, die zum Zwecke des<br />

wie<strong>der</strong>holten Vortrag es mehrfach überarbeitet worden s<strong>in</strong>d, Citate u. Noten th. roth, th. grün.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!