09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 102<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Überarbeitung des Katalogisats ab 2008 (Stand<br />

01.10.2011)<br />

(Schum:) Pgt. · 217 Bl. · 2° · aus dem Süden · frühestes 14. Jh.<br />

(neu:) Collegium ad Portam Coeli, Erfurt, (?) theologiae · Pergament · 217 + I Bl. · 35,5 x 25,5 ·<br />

Italien o<strong>der</strong> Frankreich · 1. Viertel 14. Jh.<br />

(Schum:) Pgt.<br />

In schöner M<strong>in</strong>usk. 2sp. <strong>in</strong> vollst. Bleil<strong>in</strong>ienschema auf ital. Pgt. u. mit ital. T<strong>in</strong>te geschr., zumeist auch vom Schreiber corrigirt; vollst.<br />

blauer u. rother Schmuck <strong>in</strong>d. Rankenwerk u. Blattüberschriften. Sexternen mit Wort-Mitte-Custoden u. röm. Zahlen unten auf dem<br />

1. Bl.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band: v. a. Pp.-Schild mit Metallrand, auf dem <strong>in</strong> M<strong>in</strong>uskel Secunda secunde beati Thome. Sign. fehlt,<br />

wohl gleich Cat. Ampl. Theol. 71.<br />

(neu:) Vor 1410/12 im Besitz des Amplonius Rat<strong>in</strong>g de Berka (<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em eigenhändigen Katalog<br />

als theologiae 71), Signatur <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Bibliothek</strong> des ‚Collegium Porta Coeli’ heute nicht mehr<br />

bekannt (wohl unter den theologiae). -- 71rectob Blattrand: Notiz mit Bezug auf den Erfurter<br />

Stadtbrand von 1472.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 71; Donda<strong>in</strong>e-Shooner, 1967-1973, Nr. 724 (S. 270). –<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu<br />

<strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB Erfurt/Gotha:<br />

http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit roh gepreßtem, dunkelbraunem Le<strong>der</strong>überzug mit Eckbeschlägen und verzierten Buckeln; v. a.<br />

Pp.-Schild mit Metallrand, auf dem <strong>in</strong> M<strong>in</strong>uskel Secunda secunde beati Thome. Sign. fehlt.<br />

(Schum:) Item 2a 2e partis de virtutibus <strong>in</strong> specie, eciam per questiones eiusdem Thome (Aqu<strong>in</strong>ensis). Anf.: Post communem<br />

consi<strong>der</strong>acionem de virt. -- moralium erit. Circa virtutes theologicas primo -- symbolum constituere. Ad primum sic proceditur: videtur<br />

quod obiectum etc. Ende: requiem animarum ad quam nos perducat <strong>in</strong> sec., amen; worauf e<strong>in</strong> Verzeichniß <strong>der</strong> Capitel nach ihrer<br />

Reihenfolge im Texte und e<strong>in</strong> 2. alphabetisches folgt; letzteres schließt mit: Expl. sec. pars sec. pari. Deo gr.<br />

1rectoa-204rectob: Thomas : Summa theologiae (II,2)<br />

1rectoa (Prolog:) Post communem consi<strong>der</strong>ationem de virtutibus et vitiis… 1rectoa (Text:) Ad<br />

primum sic proceditur. Videtur quod obiectum fidei non sit veritas prima…<br />

-- Lit.: Stegmüller, RS, Nr. 847 (S. 400).<br />

204rectob-209rectob: Conspectus quaestionum et articulorum <strong>in</strong> 'Summam theologiae'<br />

(II,2) Thomae Aqu<strong>in</strong>atis<br />

209rectob-217versob: Tabula alphabetica (abst<strong>in</strong>entia - usus malorum) <strong>in</strong> 'Summam<br />

theologiae' (II,2) Thomae Aqu<strong>in</strong>atis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!