09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 80<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 188 Bl. · 2° · Ausgang d. 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

Bl. 1--139. Z. Th. von Paul von Geldria, z. Th. von e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en <strong>in</strong> ähnlicher Weise geschr., reichlicher rother Schmuck. Sexternen<br />

mit schwarz umrahmten u. roth durchstrichenen Eckwortcustoden. Wz.: Ochsenkopf mit Stern u. an<strong>der</strong>en Beizeichen: Glocke,<br />

Drache. 1sp. ohne Horizontalen.<br />

Bl. 139'. Von Paulus de Geldria geschr.<br />

Bl. 140--188. In kle<strong>in</strong>er Cursive <strong>der</strong>selben Zeit; bunter Schmuck beabsichtigt, e<strong>in</strong>ige Initialen schwarz nachgetragen. Custoden<br />

fehlen. Wz.: karrikirter Frauenkopf, Ochsenkopf mit Stern.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne außen auf Pp.-Zettel, vorne <strong>in</strong>nen u. auf dem Vorbl., wo mit ad librariam Porte celi <strong>in</strong> Erff.<br />

zusammen 87. theologie gleich Cat. Ampl. Theolog. 88. -- Z. Th. von Paul von Geldria geschr.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 60. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur vgl.<br />

auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB Erfurt/Gotha:<br />

http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>rücken; v. a. auf Pp.-Zettel, v. i. u. auf dem Vorbl., wo mit ad librariam Porte celi <strong>in</strong> Erff.<br />

zusammen 87. theologie.<br />

(Schum:) Bl. 1--139. Item tabula valde bona et prologus atque divisiones et dist<strong>in</strong>cciones capitulorum librorum beati August<strong>in</strong>i de<br />

civitate Dei. Nach e<strong>in</strong>fachem 4sp. Wortverzeichn.: Aaron, Abakuk-zyzania, Zoroastes. Expl. Deo. gr. am. Anf.: Ut de <strong>in</strong>frascripta<br />

tabula noticiam etc. Ende: Zoroastes -- fuit malum lib. 21. cap. 14. Expl. tab. sup. lib. d. c. D. b. A. facta per alphabetum. Deo gr. am.<br />

(Schum:) 4sp. Wortverzeichn.: Aaron, Abakuk-zyzania, Zoroastes. Expl. Deo. gr. am.<br />

(Schum:) Bl. 132--139 nach Ueberschr.: Prologus et capitula. Anf.: Interea cum Roma Gothorum etc. Ende: gesta que conscripta<br />

sunt.<br />

(Schum:) Bl. 139'. Series fundationum ord<strong>in</strong>um monasticorum. (Nicht im Cat.) Anf.: A. D. 250 <strong>in</strong>cepit ordo monasticus sub b.<br />

Anthonio etc. Ende: A. D. 1238 Gregorius papa confirmavit ord<strong>in</strong>em Carmelitarum -- varias regiones.<br />

(Schum:) Bl. 140--188. Prima pars Hugonis de sancto Victore de sacramentis. Anf.: Librum d. sacr. christiane fidei studio etc.<br />

Ende im Abschn.: Tria genera sacramentorum mit: sacramenta promissa et sic est f<strong>in</strong>is; laus Deo, beate virg<strong>in</strong>i et toti celesti curie!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!