09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 184<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 214 Bl. · 2° · 1466<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

Bl. 1-54, 60--214. Die beiden Nrn. s<strong>in</strong>d von versch. Schreibern <strong>in</strong> Cursive 2sp. ohne Horizont. geschr. und reichlich mit rothem<br />

Schmuck ausgestattet. In Nr. 2 beg<strong>in</strong>nt mit dem 1. Worte jedes neuen Buchstabens e<strong>in</strong>e neue Columne; <strong>der</strong> für dasselbe zugleich<br />

beabsichtigte farbige Initial fehlt; die erläuterten Worte größer geschr. u. roth unterstr. Sexter. mit Wortcust. Wz.: Dreizack mit Kreuz.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band ohne Sign.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 115. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Schwe<strong>in</strong>sle<strong>der</strong>hülle.<br />

(Schum:) am Rücken nicht loslösbare Stücke e<strong>in</strong>er vielleicht erfurtischen Urkunde des ausg. 15. Jh.<br />

(Schum:) Bl. 1--54. Registrum titulorum corporis iuris civilis et canonici, >registrum dictionale< eorundem, repertorium et registrum<br />

titulorum et rubricarum speculi iudicalis Wilhelmi Durandi (!), titulorum summae Raimundi, rubricarum omnium librorum <strong>in</strong>stitutorum,<br />

digestorum, codicis, authenticarum, libri feudorum.<br />

(Schum:) Bl. 60--214. Rosarium sive vocabularium utriusque iuris, videlicet expositionem term<strong>in</strong>orum magis usitatorum, anno<br />

Dom<strong>in</strong>i MoCCCCoLXVIo 2a feria post Petri et Pauli a quodam magistro universitatis Erfurtensis confectum et illustribus pr<strong>in</strong>cipibus<br />

Iohanni Georgio et Marco marchionibus Badensibus omnibusque iuris utriusque alumnis dedicatum. (Schlußbemerkung.) Anf.:<br />

Quoniam iuri operam daturo prius. Schluß s. v. zizania mit a qua eradicatione nos custodiat, qui s<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>e vivit et regnat; am.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!