09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 308<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pgt. · 85 Bl. · 2° · z. Th. engl.; ob z. Th. ital.? · 1. Hälfte d. 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pgt.<br />

Bl. 1--44. Von 2 verschiedenen Händen, <strong>der</strong>en 1. e<strong>in</strong>en für obige Zeitangabe recht alterthümlichen Character an sich trägt, <strong>in</strong><br />

M<strong>in</strong>uskel 2sp. auf vollst. Schema geschr., mit spärlichen Correcturen von an<strong>der</strong>er Hand versehen; Schmuck roth u. blau, e<strong>in</strong>schl. <strong>der</strong><br />

Maiuskelüberschriften u. des Rankenwerkes, das <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Gestalt e<strong>in</strong> Wenig von <strong>der</strong> sonst üblichen Form abweicht; Pgt. u. T<strong>in</strong>te<br />

zeigen ital. Anstrich; Quater. mit Eck-Wort-Cust. u. langgezogenen römischen Zahlen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte.<br />

Bl. 44' u. 85. In fe<strong>in</strong>er spitzer Cursive von englischem Character 2sp. auf vollst. Schema geschr.; dieselbe Hand hat auch auf dem<br />

Vorbl. längere Notizen e<strong>in</strong>getragen.<br />

Bl. 45--84'. In schöner ausdrucksvoller Cursive geschr., wie Nr. 1 angelegt u. ausgestattet. Sexter. ohne Cust.; Pgt. u. T<strong>in</strong>te nicht<br />

allzu ital., wogegen die Orthographie des Schlusses von Nr. 3 zu vergleichen ist.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne <strong>in</strong>nen. 21. naturalis gleich Cat. Ampl. Phil. nat. 21.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 213-214. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere<br />

Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit braunem Le<strong>der</strong>rücken; ; v. i. 21. naturalis.<br />

(Schum:) h. i. 2 kurze Citate aus Seneca u. Avicenna, die <strong>der</strong> Schrift nach noch dem 13. Jh. angehören.<br />

(Schum:) Bl. 1--44. Item commentum sancti Thome de Aqu<strong>in</strong>o super duobus libris posteriorum analeticorum (Aristotelis). Anf. wie<br />

F. 104; am Ende noch: Est iam tempus equo fumantia solvere colla. Expl. sentencia libri poster. edita a fr. Thoma de Aqu. de ord. fr.<br />

Pred.<br />

(Schum:) Bl. 44' u. 85. Introductio <strong>in</strong> scholas de Aristotelis libro cui de anima <strong>in</strong>scribitur <strong>in</strong>stitutas. (Nicht im Cat.) Anf.: Sicut dicit<br />

Avicebron <strong>in</strong> libro fontis vite tractatu 9o de sciencia de anima etc. Ende: de comparatione eius ad sensum et ad alias potencias<br />

anime.<br />

(Schum:) Bl. 45--84'. Commentum eiusdem (Thomae Aqu<strong>in</strong>atis) super tribus libris Aristotelis de anima. (Aliam editionem v. F. 318<br />

No. 13.) Anf.: Bonorum honorabilium etc. Sicut philosophus docet <strong>in</strong> XIo de animalibus. Ende: oportet igitur, si fantasia est, ex<br />

complexione op<strong>in</strong>ionis ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!