09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 382<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 110 Bl. · 2° · 1413<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

In Cursive 1sp. ohne Horiz. geschr.; e<strong>in</strong>facher aber reichlicher Schmuck <strong>in</strong> Roth; Sexter. mit e<strong>in</strong>fachen Eckwortcust. u. arabischen<br />

Zahlen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte des unteren Randes; Foliirung <strong>in</strong> rothen arabischen Zahlen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte des oberen Randes; zu Anfang e<strong>in</strong> wohl<br />

nicht beschriebener Sext. ausgeschnitten; Wz.: 2 gekreuzte Schlüssel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kreise; 3 zackige Krone bald auf e<strong>in</strong>em Kreise<br />

stehend, bald nicht.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne außen e<strong>in</strong>e undeutliche Sign., vielleicht 80. mathematice, was nicht im Cat. Ampl.<br />

vorhanden u. auf spätere Erwerbung deuten würde; vorne <strong>in</strong>nen Inhaltsangabe aus dem 15. Jh. von <strong>der</strong> Hand e<strong>in</strong>es <strong>Bibliothek</strong>ars. --<br />

[Textende] Deo laus per omnia. Expl. lib. Geb. <strong>in</strong> astr. 1413o die XX. Novembris per me Io. decanum Nuhusensem.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 268. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit grünem Le<strong>der</strong>überz. u. ehemals mit Metallbuckeln; v. a. e<strong>in</strong>e undeutliche Sign., vielleicht 80.<br />

mathematice.<br />

(Schum:) h. i. ehemals aufgeklebt Bruchst. e<strong>in</strong>es Notariats<strong>in</strong>strumentes vom J. 1409 aus e<strong>in</strong>em Processe über die Propstei u. e<strong>in</strong><br />

Canonicat an <strong>der</strong> S. Cyriaci-Kirche zu Neuhausen bei Worms, bei dem <strong>der</strong> ansche<strong>in</strong>end berechtigte Inhaber Conrad von Soest den<br />

Pfarrer Wilhelm zu Heidelberg und den Burgcapellan daselbst zu Procuratoren ernennt.<br />

(Schum:) Geber astronomi flores ex Ptolomaei libro cui Almagest <strong>in</strong>scribitur collecti. Rubr.: Inc. flores Geber <strong>in</strong> et super<br />

astronomia et capitulum primum etc. Anf.: Sciencia species habet quarum melior post scienciam. Ende: et destruantur; completa est<br />

eius declaracio. Rubr.: Deo laus per omnia. Expl. lib. Geb. <strong>in</strong> astr. 1413o die XX. Novembris per me Io. decanum Nuhusensem. -- Bl.<br />

24' bis auf wenige Zeilen nicht beschrieben, daher Notiz <strong>in</strong> Roth: Hic non est defectus, sed papiri malicia (Schrift durchgeschlagen),<br />

sequitur ergo <strong>in</strong> textu: et quia iam (siehe Bl. 25).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!