09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 299<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pgt. · 93 Bl. · 2° · Ende d. 13. o<strong>der</strong> Anf. d. 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pgt.<br />

Bl. 1--93. 2sp., <strong>der</strong> Text <strong>in</strong> größerer M<strong>in</strong>uskel auf Horizontalen, <strong>der</strong> Commentar ohne solche <strong>in</strong> mehr currenten Zügen geschr.,<br />

sparsam mit dem üblichen rothen Schmuck verziert; größere Initialen roth mit e<strong>in</strong>fachen Ornamenten, Rubren nicht überall<br />

e<strong>in</strong>getragen; Quater. mit Eck-Wortcust.; alte Foliirung mit arabischen Zahlen <strong>in</strong> Fol. vers.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band vorne <strong>in</strong>nen Capitelverzeichniß; vorne außen auf Pp.-Zettel 4m mathematice gleich Cat. Ampl.<br />

Math. 4. -- Bl. 91'. Hic liber est Ecberti de Hekere, alias dictus de Eza.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 205. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit grünlichem Le<strong>der</strong>rücken u. mit Kette; v. a. auf Pp.-Zettel 4m mathematice.<br />

(Schum:) Bl. 1--91'. Item quadripartitum Ptholomei cum commento Haly (Alfonsi regis Castiliae iussu ex Hispanico <strong>in</strong> Lat<strong>in</strong>um<br />

translatum). Anf.: Scire et <strong>in</strong>telligere gloriosum est, quia omnis sapiencia. Ende: regule et radices quibus ars ista componitur; <strong>in</strong> gr.<br />

M<strong>in</strong>uskel: Et sic est f<strong>in</strong>is libri 4 parcium Ptholomei Pheludiani, am.; dazwischen roth: Hic liber est Ecberti de Hekere, alias dictus de<br />

Eza.<br />

(Schum:) Bl. 91'--93. Figure de statu Haly et sue genealogie. Anf.: Volo <strong>in</strong> hoc libro dare tibi exemplum trium nativitatum. Ende.<br />

Deus te dirigat <strong>in</strong> viam rectam, Deo gr. F<strong>in</strong>ito libro, sit etc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!