09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 115<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Überarbeitung des Katalogisats ab 2008 (Stand<br />

01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. (Pgt.) · 191 Bl. · 2° · Pavia · 1390 ff<br />

(neu:) Collegium ad Portam Coeli, Erfurt, (?) theologiae · Papier und Pergament · 192 Bl. · 29 x<br />

20,5 · I: Pavia; II: Nie<strong>der</strong>rhe<strong>in</strong> (?) · I: 1390; II: um 1398/1399<br />

(Schum:) Pp. (Pgt.)<br />

äußere Lage Pgt.; Pp. äußerst fe<strong>in</strong> u. glatt.<br />

(neu:) Die Handschrift setzt sich aus 2 Faszikeln zusammen. Details s.u. bei den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Faszikeln.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band: v. i. verschlungenes rothes u. schwarzes M<strong>in</strong>uskel-h u. d; h. i. <strong>in</strong> Cursive des ausg. 14. Jh. frater<br />

Mart<strong>in</strong>us de Novoforo.<br />

(neu:) Aus dem Vorbesitz des Mart<strong>in</strong>us de Novoforo und e<strong>in</strong>es H. D. (?), vgl. Besitzvermerk,<br />

h<strong>in</strong>terer Spiegel: Frater Mart<strong>in</strong>us de Novoforo; Exlibris (?), vor<strong>der</strong>er Spiegel: verschlungenes<br />

rotes und schwarzes M<strong>in</strong>uskel H und D. -- Die Handschrift gelangte zu e<strong>in</strong>em unbekannten<br />

Zeitpunkt <strong>in</strong> die <strong>Bibliothek</strong> des ‚Collegium Porta Coeli’, Signatur heute nicht mehr bekannt<br />

(wohl unter den theologiae).<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 79, Trapp, D., <strong>in</strong>: August<strong>in</strong>iana 6 (1956), S. 239-242;<br />

Zumkeller, Manuskripte, 1966, Nr. 242; Bodnár, Fac<strong>in</strong>us de Ast. Tractatus de maximo et<br />

m<strong>in</strong>imo, <strong>in</strong>: AHDLMA 64 (1997), S. 406. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur<br />

vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit Ueberz. von braunem Le<strong>der</strong> u. Metallbuckeln.<br />

(neu:) separiert (<strong>in</strong> Kassette 2): zuvor vor<strong>der</strong>es Vorsatz<br />

Pergament · Entstehungsort nicht bestimmt · 13. Jh.<br />

(Schum:) Vorbl. mit ital. Schrift des 13. Jh. wohl aus e<strong>in</strong>er Hds. <strong>der</strong> Elenchi.<br />

(neu:) Elenchi (?) (Textidentifizierung nach Schum) (Fragment)<br />

(Schum:) Fast<strong>in</strong>i de Asta expositio trium priorum librorum sententiarum. Anf.: Ad exercicium studencium <strong>in</strong> sacra theologia. Bl. 85'<br />

roth unterstr.: et sic est f<strong>in</strong>is huius primi sentenciarum completi et lecti per eximium sacre theologie doctorem magistrum Fast<strong>in</strong>um de<br />

Ast ord<strong>in</strong>is heremitarum s. August<strong>in</strong>i et hoc a. D. MCCCLXIII° die sexta mensis Maii. Scriptus autem est liber iste per me fratrem<br />

Iohannem de Colonia, dum eram studens Papie, et hoc a. D. 1390 dom<strong>in</strong>ica tercia adventus completus hora vespert<strong>in</strong>a. Deo<br />

gracias. Amen. Ende: premium reddatur laboranti.<br />

(neu:) Fasz. I: 1recto-86verso<br />

Papier und Pergament · Pavia · 1390<br />

(Schum:) Die ersten beiden Bücher s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er eigenth. fe<strong>in</strong>en, spitzen Cursive (s. Ex. codd. Ampl. Tab. LII). -- Bl. 85' roth unterstr.<br />

Wz.: Jagdhorn, Rosette, kl. Löwe.<br />

(neu:) Wasserzeichen bis Bl. 86 italienischer Provenienz, <strong>der</strong>en Datierung und Lokalisierung<br />

stimmt mit dem Kolophon übere<strong>in</strong>. -- Bl. 1 Pergament.<br />

Schreiber: Johannes .<br />

(Schum:) a. D. MCCCLXIII° die sexta mensis Maii. Scriptus autem est liber iste per me fratrem Iohannem de Colonia, dum eram<br />

studens Papie, et hoc a. D. 1390 dom<strong>in</strong>ica tercia adventus completus hora vespert<strong>in</strong>a.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!