09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 141<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pgt. · 181 Bl. · 2° · frühestes 15. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pgt.<br />

In Cursive von mehreren Händen, <strong>der</strong>en e<strong>in</strong>e die des Joh. Wijssen zu se<strong>in</strong> sche<strong>in</strong>t, während e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e <strong>der</strong> <strong>in</strong> F. 56 u. 95<br />

vorkommenden ähnelt, 2sp. auf T<strong>in</strong>tenl<strong>in</strong>ienschema ohne Horizont. geschr., reichlicher Schmuck <strong>in</strong> Roth u. Blau;<br />

Anfangsbuchstaben des 2. u. 3. Theiles bunt auf Goldgrund mit ausgedehnten Arabesken. Qu<strong>in</strong>ternen u. Sext., Zählung <strong>der</strong>selben<br />

durch blaue Cursivbuchstaben, Lagenzählung mit Ziffern; Eckwortcust.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: auf dem Pgt.-Vbl. <strong>in</strong> gr. schöner M<strong>in</strong>usk.: Liber librar. P. c. Erff. u. <strong>in</strong> Cursive des beg<strong>in</strong>nenden 15. Jh.: vere<br />

dom<strong>in</strong>us Deus est <strong>in</strong> libro isto; requiescat eius editor <strong>in</strong> requie sempiterna. 133. theologie gleich Cat. Ampl. Theol. 134. -- In Cursive<br />

von mehreren Händen, <strong>der</strong>en e<strong>in</strong>e die des Joh. Wijssen zu se<strong>in</strong> sche<strong>in</strong>t, während e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e <strong>der</strong> <strong>in</strong> F. 56 u. 95 vorkommenden<br />

ähnelt.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 92. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur vgl.<br />

auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB Erfurt/Gotha:<br />

http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit Ueberz. von rothem gepreßten Le<strong>der</strong>, Metallbeschlag an den Ecken, Buckeln u. eiserner Kette;<br />

Pressung zeigt kle<strong>in</strong>e Fel<strong>der</strong> mit Doppeladler, steigendem Löwen, gekröntem Kopf u. gleichfalls gekrönter, halber menschlicher<br />

Figur; auf dem Pgt.-Vbl. 133. theologie.<br />

(Schum:) Item summa egregia dom<strong>in</strong>i Wilh(elmi) Parisiensis de virtutibus et viciis. Anf. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Satze: ... teatur, aut si <strong>in</strong>creatas.<br />

Ende: de <strong>in</strong>f<strong>in</strong>ibili felicitate beatarum animarum. Expl.; von späterer Hand: tota summa de viciis et virt. dom. Guil. Par.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!