09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 305<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pp. · 98 Bl. · 2° · Prag · 1373<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pp.<br />

2sp. ohne Horizontalen <strong>in</strong> Cursive geschr.; Anfänge <strong>der</strong> Capitel <strong>in</strong> gr. schwarzer M<strong>in</strong>uskel; vere<strong>in</strong>zelt ger<strong>in</strong>ger rother Schmuck;<br />

Septer. mit arabischen Zahlen auf dem 1. Bl. Wz.: Thor mit Z<strong>in</strong>nen, Jagdhorn mit Riemen, Birne mit Stil; Bogen u. Pfeil.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band ohne Sign. -- reportata Prage per manus Luce de Wienna, <strong>in</strong>cepta <strong>in</strong> vigilia Petri et Pauli et f<strong>in</strong>ita<br />

<strong>in</strong> crast<strong>in</strong>o Bartholomei, a. D. millesimo CCCmo septuagesimo tercio. Swecia. -- Ista ... loyca est Mart<strong>in</strong>i ... rawitzer de Salcze; von<br />

späterer Hand dazwischen geschr. und wie<strong>der</strong> durchstr.: Ista loyca est Tylemann Czegeler. -- Bl. 48 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Lücke: Nota: hic non est<br />

defectus, sed fui correctus <strong>in</strong> reportando et r<strong>in</strong>tfleychs; hec Lucas.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 211-212. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere<br />

Literatur vgl. auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB<br />

Erfurt/Gotha: http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) braune Schwe<strong>in</strong>sle<strong>der</strong>hülle, auf dem Rücken durch Hornplatte mit gothischer Schnitzerei festgehalten; ohne alte Sign.<br />

(Schum:) Iohannis Buridani logica pr<strong>in</strong>cipio mutila. Anf. des 1. vollständigen Abschn.: Oracio est vox significativa ad pluralitatem.<br />

Ende wie F. 302 Nr. 1, nur difficilioribus (!) et demonstracionibus. Schreib dar nicht mer. Expl. loyca reverendi mag. Byridani,<br />

reportata Prage per manus Luce de Wienna, <strong>in</strong>cepta <strong>in</strong> vigilia Petri et Pauli et f<strong>in</strong>ita <strong>in</strong> crast<strong>in</strong>o Bartholomei, a. D. millesimo CCCmo<br />

septuagesimo tercio. Swecia. F<strong>in</strong>ito libro sit laus etc., am. - Omnia membra medicat virgo Maria; sancte Deus, sancte Fortis, sancte<br />

etc.; alle-, Cantate, lu-, laudem, ia, dom<strong>in</strong>o. Ista ... loyca est Mart<strong>in</strong>i ... rawitzer de Salcze; von späterer Hand dazwischen geschr.<br />

und wie<strong>der</strong> durchstr.: Ista loyca est Tylemann Czegeler. -- Bl. 48 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Lücke: Nota: hic non est defectus, sed fui correctus <strong>in</strong><br />

reportando et r<strong>in</strong>tfleychs; hec Lucas.<br />

(Schum:) Bl. 98 u. 98'. Fragmentum pr<strong>in</strong>cipii libri sophismatum Buridani. Ueberschr.: Inc. soph. rever. mag. Burid. Anf. wie F. 302<br />

Nr. 2. Ende: oppositum patet, quia tunc non esset plus vox significativa -- conceditur.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!