09.01.2013 Aufrufe

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

Beschreibungen der Handschriften in 2 - Digitale Bibliothek Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UB Erfurt, Dep. Erf. CA. 2° 181<br />

Erschließungsstand <strong>der</strong> Beschreibung: Schum (1887) -- (Bearbeitungsstand: 01.10.2011)<br />

(Schum:) Pgt. u. Pp. · 82 Bl. · 2° · frühes 14. Jh.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Die Folioangaben bei Schum können von <strong>der</strong> heute gültigen<br />

Foliierung abweichen.<br />

(Schum:) Pgt. u. Pp.<br />

Bl. 1--46. 2sp. auf vollst. Schema von mehreren Händen <strong>in</strong> Currentschrift, die man noch <strong>in</strong>s 13. Jh. setzen könnte, wenn nicht für<br />

den Schluß Pp. mit Kleeblatt als Wz. verwendet wäre; Text sorgfältig corr.; starke Randbemerk. Ueberschr. hie u. da, unverzierte<br />

Initialen u. Paragraphenz. roth; schwarze Unterstreichungen.<br />

Bl. 47--82'. 2sp. <strong>in</strong> mehr m<strong>in</strong>uskelartigen Charakteren geschr. Schmuck roth u. blau; Initialen verziert, <strong>der</strong> 1. mit Rankenwerk<br />

reichlich ausgestattet. Sexternen mit roth unterstrichenen Eckwortcust. Nummerirung <strong>der</strong> Columnen durch die ganze Hds. mit arab.<br />

Zahlen aus wenig späterer Zeit.<br />

(Schum:) Vorbesitzer: E<strong>in</strong>band außen auf Pp.-Zettel 37m theol. gleich Cat. Ampl. Theol. 38. -- Bl. 59 unten <strong>in</strong> Braunstift geschr.:<br />

Primum quaternum concessi fratribus ad notandum quedam unde ullum non habui. Mittite quaternus duos de summa Remundi. -- Bl.<br />

82' ebenso: Isti quaterni sunt fratris Th. de Kirchberg, mittet ei frater .. de Cruceburg Parisius quando potest.<br />

Schum, Verzeichniss, 1887, S. 55. – Allgeme<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>weis: Für mögliche weitere Literatur vgl.<br />

auch die Forschungsdokumentation zu <strong>Handschriften</strong> und Alten Drucken <strong>der</strong> UFB Erfurt/Gotha:<br />

http://opac.uni-erfurt.de/LNG=DU/DB=8/<br />

(Schum:) Holzdeckel mit weißem Schwe<strong>in</strong>sle<strong>der</strong>überzug; Außen auf Pp.-Zettel 37m theol.<br />

(Schum:) v. i. e<strong>in</strong>ige Notizen de magnitud<strong>in</strong>ibus planetarum.<br />

(Schum:) v. i. auch ziemlich gleichzeitig: Iohanni Arhep pro summa viciorum 30 (?) solidos, prior pro biblia -- dist<strong>in</strong>ctio Nicolai de<br />

....... Cesariensis XI½ libras, Niger pro missali 2 libras, Egeno II libras sermones, Volpertus III½ libras »Eterni presens« et sermones,<br />

Smizekil III libras prima ..... quaterni super de consolacione et cetera; H. Gambach II½ libras breviarium, H. Roddehem 3 libras<br />

breviarium, reliquere II libras -- sex ½ libras -- dedi Sluttere XI solidos -- summa XXXII libras.<br />

(Schum:) Bl. 1--46. Item quedam postille super Genesim, Exodum, ecclesiasticum, sapiencie libris. Bl. 1 am ober. Rande aus<br />

spät. Zeit: Eckardus. Anf.: Prologus iste generalis qui premittitur. Ende: numerus est sive numeratum. Bl. 46' ziemlich gleichzeitig,<br />

aber verwischt: Eckardus magister sacre theologie.<br />

(Schum:) Bl. 47--82'. Et glosa beati Thome de Aqu<strong>in</strong>o doctoris sancti super ecclesiasten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!