07.01.2013 Aufrufe

Die Politische Ökonomie der europäischen Integration - MPIfG

Die Politische Ökonomie der europäischen Integration - MPIfG

Die Politische Ökonomie der europäischen Integration - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

e u r o S k e p t i z i S M u S u n d in t e g r a t i o n S u n t e r S t ü t z u n g 273<br />

– in einem an<strong>der</strong>en institutionellen Kontext ein negativer Zusammenhang bei<strong>der</strong><br />

Variablen vorliegt [−X → M e M b r S H p ].<br />

<strong>Die</strong> Individualeffekte i wirken in den heterogenen Kontexten <strong>der</strong> Mitgliedstaaten<br />

j, die durch »zentristische«, sozialdemokratische und liberale »Varieties of<br />

Capitalism« wie durch jeweils nationale Policy-Regimes definiert werden. <strong>Die</strong><br />

jeweiligen Beziehungen von anhängiger und unabhängiger Variable können als<br />

Funktion von Kontexteffekten formuliert werden:<br />

Das Modell auf <strong>der</strong> Individualebene (i):<br />

Im Folgenden wird exemplarisch ein Modell spezifiziert, dass »Random Effects«<br />

für die Wirkungen des Bildungsniveaus [�1 jeduc i],<br />

<strong>der</strong> Policy-Präferenzen auf<br />

<strong>der</strong> Links-Rechts-Dimension [� 2 jLR i]<br />

und die Auswirkungen »extremer« ideo-<br />

LRsq ] vorsieht:<br />

logischer Präferenzen [� 3 j i<br />

Emembrshp [ | x ] � � educ � � LR � � LRsq<br />

��4citizen �excl i � �5nat<br />

�excli ��6satisdmoi � �7satisdeui<br />

�� oli � � age � � sex<br />

8 i 9 i 10 i<br />

��<br />

� �<br />

0 j ij<br />

Das Modell auf <strong>der</strong> nationalen Kontextebene (j)<br />

<strong>Die</strong> Effekte des Individualmodells (und ihre Schwankungen über die Län<strong>der</strong>kontexte<br />

j hinweg) werden durch Einflüsse auf <strong>der</strong> Makroebene begründet. <strong>Die</strong>s<br />

wird im Folgenden exemplarisch für das »Policy-Appraisal«-Modell gezeigt, das<br />

die Effekte des Bildungsniveaus [e d u c] auf die Unterstützung <strong>der</strong> Europäischen<br />

Union durch seine Interaktion mit den Kontexten unterschiedlicher »Varieties<br />

of Capitalism« [ voc – libj educ i , voc – sdj edoc ] begründet:<br />

i<br />

� �� �� voc �lib �� voc �sd�� 0 j 01 02 j 03 0 j<br />

� �� �� voc �lib �� voc<br />

�sd��1j 1j 11 12 j 13<br />

� �� ��<br />

2 j 21 2 j<br />

� �� ��<br />

3 j 31 3 j<br />

i 1j i 2 j i 3 j i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!