07.01.2013 Aufrufe

Die Politische Ökonomie der europäischen Integration - MPIfG

Die Politische Ökonomie der europäischen Integration - MPIfG

Die Politische Ökonomie der europäischen Integration - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil II <strong>Politische</strong> Koalitionen, Verbände<br />

und das Europa <strong>der</strong> Bürger<br />

<strong>Die</strong> Entstehung eines politischen Gemeinwesens:<br />

Der Kampf um die europäische <strong>Integration</strong><br />

Liesbet Hooghe und Gary Marks ............................................................................. 159<br />

Politisierung und nationale Identitäten<br />

Eine Nachbetrachtung von Liesbet Hooghe und Gary Marks ............................ 197<br />

Korporatismus in <strong>der</strong> Europäischen Union<br />

Armin Schäfer und Wolfgang Streeck ....................................................................... 203<br />

Sozioökonomische Determinanten von Euroskeptizismus<br />

und <strong>Integration</strong>sunterstützung<br />

Guido Tiemann ........................................................................................................ 241<br />

Teil III Vom Standortwettbewerb zu den<br />

Potenzialen positiver <strong>Integration</strong><br />

<strong>Die</strong> Grenzen <strong>der</strong> <strong>europäischen</strong> Arbeitsmarktintegration:<br />

Koalitionen, Interessenvielfalt und institutionelle Hin<strong>der</strong>nisse<br />

Maarten Keune ........................................................................................................ 279<br />

Deregulierte Steuerpolitik: Körperschaftsteuerwettbewerb<br />

und Einkommensbesteuerung in Europa<br />

Steffen Ganghof und Philipp Genschel ..................................................................... 311<br />

Nationale Sozialstaaten in <strong>der</strong> Europäischen Union:<br />

Zukünfte eines »sozialen Europas«<br />

Stephan Leibfried und Herbert Obinger .................................................................... 335

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!