07.01.2013 Aufrufe

Die Politische Ökonomie der europäischen Integration - MPIfG

Die Politische Ökonomie der europäischen Integration - MPIfG

Die Politische Ökonomie der europäischen Integration - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

274 g u i d o ti e M a n n<br />

Das integrierte Modell (i • j):<br />

E[ membrshp| xi, x j, ζ j] = γ11educi + γ12voc - lib jeduci + γ13voc<br />

-sde<br />

j duc + ζ 1 educ<br />

+ γ21LRi + ζ2 jLRi + γ31LRsqi + ζ3<br />

j LRsq<br />

+ β4citizen<br />

-excl<br />

i + β5nat<br />

-excl<br />

i<br />

+ β6satisdmoi + β7satisdeui<br />

+ β oli + β age + β<br />

8 i 9 i 10sex i<br />

+ γ + γ voc - lib + γ voc - sd+<br />

ε<br />

01 02 j 03<br />

j ij<br />

Eine voll spezifizierte Mehrebenenanalyse enthält neben diesem deskriptiven<br />

Strukturmodell ein stochastisches Modell, das die Verteilung <strong>der</strong> Varianzkomponenten<br />

(ζ) und des Fehlerterms angibt. Dabei wird regelmäßig unterstellt,<br />

dass diese Terme unabhängig voneinan<strong>der</strong> normalverteilt sind:<br />

ζ ~ N[ 0, ψ] ; ε ~ N[<br />

0,<br />

θ]<br />

ijk<br />

i j i<br />

»Random-Intercept«- und »Random-Coefficient«-Modelle werden meist via<br />

»Restricted Maximum Likelihood« geschätzt, und neben spezialisierter Software<br />

wie HLM o<strong>der</strong> MLwiN sind diese Routinen auch in umfassenden Paketen wie<br />

Stata o<strong>der</strong> R implementiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!