02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.5.14 Meister Eckhart – Erklärung der Genesis<br />

Meister Eckhart selektierte sowohl innerhalb der Bibel als auch innerhalb der Perikopen.<br />

Manchmal griff er sogar daraus nur einen einzigen Satz auf und konstruierte daraus seine Philosophie.<br />

Am Beispiel der Genesis nimmt der den ersten Satz „am Anfang schuf Gott Himmel<br />

und Erde“ und leitet daraus bereits das Wesentliche ab. Alleine das Wort Anfang wird nicht im<br />

diesem Sinn verwendet, sondern könnte einer Übersetzung aus dem Lateinischen zu Folge<br />

auch „im Prinzip“ heißen. Das würde also bedeuten, dass Gott die Welt nicht zeitlich erschaffen<br />

hat sondern nur grundlegend. Sehr häufig spielt Meister Eckhart mit dem Begriff der Zeit, z.B.<br />

wenn er sagt, dass es Gott nur in Verbindung mit der Welt gibt.<br />

Den Himmel in der Genesis sieht er als das Aktive und die Erde als das Passive.<br />

Abgeleitet von Platon hat Gott die Welt erschaffen, indem er auf die Ideen der Dinge blickt.<br />

Gott hat die Welt mit Vernunft aus den Logos erschaffen, was wiederum auf die griechische<br />

Philosophie zurückzuführen ist. Eckhart meint weiters, dass Gott der Grund allen Guten ist. Als<br />

sehr häretisch wird die Aussage bewertet, dass Gott und die Welt Eins sind. Nach heutigem<br />

Wissensstand wäre dies klassischer Pantheismus.<br />

Und wiederum nimmt Eckhart nur einen Satz aus dem Gleichnis von Adam und Eva heraus und<br />

vergleicht die Schlange mit der Sinnlichkeit, weißt der Frau die niedere Vernunft und dem<br />

Mann die wesenhafte Vernunft zu.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!