02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.4.11 Syrisch-orthodoxe Kirche<br />

Diese Christengemeinde ist wahrscheinlich die Älteste. Die Kirche von Antiochien wurde im<br />

Jahre 37 nach Christus von Petrus gegründet. Noch bevor Petrus nach Rom ging, hat er einige<br />

östliche orientalische Gemeinden gegründet.<br />

Die Stelle im Evangelium „du bist Petrus, auf diesem Felsen will ich meine Kirche bauen“, wird<br />

hier nicht persönlich auf Petrus bezogen, sondern auf den Glauben. Damit ist Petrus nicht der<br />

Nachfolger von Jesus sondern es sind die Apostel, also die Patriarchen. Davon leiten die orientalisch<br />

orthodoxen Kirchen die Patriarchate, also die Nichtanerkennung des Papstes ab. Die<br />

syrische Kirche wird häufig als jene Gemeinschaft bezeichnet, die am Nächsten in der Nachfolge<br />

Jesu steht. Dort wird Jesus als Gott und Mensch dargestellt, also ist Gott in Menschengestalt<br />

am Kreuz gestorben. Maria wird als „Gottesgebärerin“ bezeichnet, welches sich ebenfalls<br />

durch viele orthodoxe Kirchen durchzieht. Geleitet wird diese Kirche vom „orthodoxen Patriarchen“<br />

von Antiochien und dem ganzen Osten.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!