02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1.4 Karman - Atman<br />

Bereits in den ersten Veden wird das Thema der Wiedergeburt behandelt. Es wird bereits darauf<br />

hingewiesen, dass Handlungen - positive oder negative – aus dem vorhergegangenen<br />

Leben sich auf das jetzige Leben auswirken. Unter Karman versteht man die Summe der Qualitäten<br />

der im früheren Leben begangenen Handlungen. Atman hingegen ist das unsterbliche<br />

Selbst in einem sterblichen Körper. Das Selbst muss befreit werden und dies kann mehrere<br />

Leben dauern.<br />

Der Mensch sammelt während eines Lebens ähnlich wie auf einem Konto positive und negative<br />

Handlungen an. Nach dem Tod nimmt ein subtiler Leib das Karman mit, wird entweder im<br />

Himmel belohnt oder in der Hölle bestraft und kommt dann wieder in einen Körper. Diese Bekörperung<br />

hängt mit dem bisher angesammelten Karman zusammen. Die Seele erhält dann<br />

einen dementsprechenden Körper als Tier, Mensch oder sogar Gott. Sobald das Karman völlig<br />

abgetragen ist, bleibt das Reine selbst über und es kommt zur Erlösung.<br />

Wesentliches Ziel jedes Hindu ist es, das Karman abzubauen. Dies geschieht durch strengste<br />

Askese bis hin zur Beerdigung bei lebendigem Leib. Etwas einfacher und für den allgemeinen<br />

Gebrauch ist die Reduktion von Ich und Mein und vor allem sollte die Bindung an Handlungen<br />

unterlassen werden. Die Wiederverkörperung kann im gesamten Kosmos passieren. Lediglich<br />

am indischen Kontinent hat man gute Chancen sein Karman zu reduzieren.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!