02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Ist es im heutigen Leben möglich ein anspruchsvolles, spirituelles Programm ähnlich<br />

der mittelalterlichen Vorgabe zu leben?<br />

Biblische Spiritualität – Paulus 2. Korinther, Kapitel 12, Vers 1-9<br />

• Paulus möchte, dass spirituelle Erfahrungen für sich selbst behalten werden. Ist es<br />

nicht ein Wunsch diese mitzuteilen?<br />

• Ist Leidensvermeidung wirklich auch eine Gottesvermeidung?<br />

• Führt Angst vor Leiden zur Isolation?<br />

• Was tust du, wenn du wirklich keine Alternativen mehr hast?<br />

Biblische Spiritualität – Psalm 137<br />

• Ist dieser Psalm im christlichen Leben zu vertreten?<br />

• ist der Wunsch nach einem strafenden Gott notwendig und wünschenswert?<br />

• Sollte man den letzten Wert ähnlich wie Boney M weglassen?<br />

• Was hindert uns in aussichtslosen Situationen in Apathie zu verfallen?<br />

Mittelalterliche Spiritualität – Philipp Nicolai<br />

• Sind die Kriterien der RB 3 auf die moderne Unternehmensführung übertragbar?<br />

• Was bedeutet Demut bei einer Teamsitzung?<br />

• Werden jüngere Mitarbeiter um Alternativen bei wichtigen Entscheidungen gefragt?<br />

• Wird das Problem von der Führungskraft präsentiert?<br />

Lehre der 12 Apostel –Didache<br />

• Kann damit eine Unterscheidung zwischen heutigen Gurus und echten Lehrern gemacht<br />

werden?<br />

• Warum hat ein echter Prediger nur einen Tag Zeit?<br />

• Wo erkennen wir heute den Unterschied zwischen dem was einer tut und dem was einer<br />

lehrt?<br />

• Könnten diese Kriterien bei der heutigen Migration angesetzt werden?<br />

Gründung der Gesellschaft Jesu – Ignatius von Loyola<br />

• Wäre ein derartiger Entscheidungsprozess auch heute effizient?<br />

• Was nützt es in der mentalen 3. Position nachzudenken?<br />

• Was bewirkt der häufige Wechsel zwischen Pro und Cons?<br />

• Was würde sich heute z.B. politisch ohne Lobbying verändern?<br />

Vergleich der Spiritualität in den Epochen<br />

• Wie erleben die Menschen heute die Welt aus spiritueller Sicht?<br />

• Wo und wie erleben wir heute Gruppenspiritualität?<br />

• Je mehr wissenschaftliche Erkenntnis umso mehr Unwissen. Führt das zu einer Bewegung<br />

einer Spiritualität und Religiosität?<br />

• Was wird sein, wenn sich jeder seine eigene Spiritualität schafft?<br />

Spiritueller Alltag<br />

• Wie gut eignet sich der Mythus von den drei Weisen vom Morgenland für den spirituellen<br />

Alltag?<br />

• Wann hat man den Punkt erreicht, in dem man immer mehr vom Gleichen einsetzt?<br />

• Was macht den Unterschied zwischen einer dessortierten und einer assortierten Betrachtung<br />

aus?<br />

• Wie gelingt der Übergang vom Monolog zum Gebet?<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!