02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2.10 Ramakrishna Paramahamsa<br />

Wurde 1836 als Sohn einer Brahmanenfamilie in Kamarpukur geboren. Seine Eltern verarmten<br />

durch Machteingriffe des Grundbesitzers. Er lernt Sanskrit und wird Kali-Brahmane. Bereits in<br />

jungen Jahren hatte er mystische Erlebnisse und konnte mit der Göttin Kali sprechen. Als Therapie<br />

dagegen ordneten seine Eltern die Heirat eines 5-jährigen Mädchens an.<br />

Im Laufe des Lebens kam er zur Überzeugung, dass er eine göttliche Inkarnation sei. Die Kontakte<br />

zu Kolonialherren führten wahrscheinlich auch zur Christusvision. 1886 stirbt er an Kehlkopfkrebs.<br />

Sein bekanntester Schüler war Swami Vivekananda. Heute noch besteht die bekannte<br />

Ramakrishna-Mission.<br />

Ramakrishna ist überzeugt, dass nur Widerstandskraft und Selbstdisziplin zu Gott führen kann<br />

- nachdenken hilft nichts. Die Menschen sollten daher weniger denken und mehr handeln. Sie<br />

sollten vor allem im Tun das Lassen lernen. Ramakrishna hat eine pluralistische Einstellung<br />

und meint, dass Gott viele Namen hat, wie z. B. Krishna, Jesus und Allah. Gott ist also über<br />

vieles zu finden, vor allem aber über Menschen.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!