02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2.9 Kontemplation - philosophisch<br />

Kontemplation ist eine anthropologische Eigenheit, die schon seit jeher bekannt ist. Für die<br />

westliche Gesellschaft wurde dieses Thema erstmalig bei den griechischen Philosophen behandelt.<br />

Wahrscheinlich hat das Höhlengleichnis von Planton den Ausgangspunkt für diese Erkenntnis<br />

gebracht. Diese drei Stufen können dann in der Geschichte und bis in unsere heutige Gesellschaft,<br />

immer wieder beobachtet werden und ziehen sich wie ein roter Faden durch.<br />

Das Triple:<br />

Schatten an der Höhlenwand; hinaus aus der Höhle und in das Licht der Sonne, könnte<br />

allgemein übersetzt werden, wie: erkennen der Scheinwelt, bereit sein für Veränderung und<br />

neue Wirklichkeit erkennen.<br />

Die Stoiker haben den Begriff der stoischen Ruhe geprägt. Heute wird es manches Mal als<br />

Desinteresse markiert. Ist philosophisch allerdings die Ruhe und Gelassenheit im täglichen<br />

Leben.<br />

Plotin und die Neuplatoniker haben das Triple wieder aufgegriffen und den Kreis von der Höhle<br />

hinaus, also von Geist in die Welt, wieder zurückgeführt. Die Neuplatoniker sind der Meinung,<br />

dass nur Kunst, also auch nichtsprachliches, zur Seele führt. Denken zum Geist führt<br />

über Ekstase zu Gott.<br />

Die Dionysten haben dann die Basis der mittelalterlichen Kontemplation gelegt. Das ist die<br />

Reinigung von Begierde und materiellen Bedürfnissen, gefolgt von der Erleuchtung, die zu<br />

einem Selbst führt. Derartige Erfahrungen führen zu einer Einigung mit Gott – was den Menschen<br />

von Grund auf verändern kann.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!