02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.5 Religiöse Individualisierung<br />

Unter Individualisierung wird die Möglichkeit verstanden, dass ein Mensch seine eigene Biographie<br />

selbst erstellen kann. Diese Möglichkeit war in früherer Zeit nur einer sehr eingeschränkten<br />

Oberschicht möglich. Doch heute, zumindest in der westeuropäischen Gesellschaft, nahezu<br />

jeder.<br />

Die Individualisierung der Religion und Spiritualität, ist gesellschaftlich im Spannungsfeld Religion<br />

und Kirche zu suchen.<br />

Die Kirche verzeichnet einen massiven Relevanz-Verlust, wahrscheinlich wegen deren veralteter<br />

Moralvorstellung und wegen Dogmatismus. Religionen dagegen erzielen in der Postmodernen<br />

einen Bedeutungsgewinn, weil das komplexe Leben viel Unsicherheit und Kontingenz mit<br />

sich bringt.<br />

Die funktionale Differenzierung führt auch zu einer Rollendifferenzierung. Die Mobilität und die<br />

Massenmedien, dann noch das Internet, führen zu einer Informationsexplosion. Zusammenfassend<br />

führt die Informationsexplosion unter Deutungsgewinn der Religion über den Synkretismus<br />

zur Esoterik. Parallel dazu bringt die Rollendifferenzierung einen Pluralismus, der wiederum<br />

über den Relevanz-Verlust der Kirche zu deren Eventcharakter führt.<br />

Achtung: es ist nachgewiesen, dass je weiter sich die Menschen von der Kirche distanzieren,<br />

auch deren Spiritualität zurückgeht.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!