02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.3 Transzendenz<br />

Die Transzendenz ist das Überschreiten von Grenzen bzw. das Hinausgehen über sich Selber.<br />

Der Begriff Selber muss zwischen Immanenz und radikaler Andersheit eingeordnet werden.<br />

Immanenz ist meist etwas Äußerliches, immer Vorhandenes und sinnlich Erfahrbares. Immanentes<br />

hängt immer von Anderen ab und ist daher bedingt. Transzendenz hingegen ist unbedingt<br />

und ähnlich wie utopischer Zustand aber denkbar. Religiöse Erfahrungen sind eine Art<br />

von Transzendenz die Menschen machen. Aber auch solche Erfahrungen bleiben im Denkbaren,<br />

d.h. transzendente Erfahrungen werden fast immer im eigenen Kulturkreis gemacht. Es<br />

gibt keine Marienerscheinungen in Shanghai. Daher ist Transzendenz noch nicht die geeignete<br />

Beschreibung für einen Gott. Dazu wird hier der Begriff „radikale Andersheit“ verwendet. Obwohl<br />

ausgesprochen bleibt dies unaussprechlich, ist jenseits vom Sein und völlig unvorstellbar.<br />

Eventuell kommt man dem mit einer negativen Theologie näher.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!