02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1.12 Veden<br />

Die Veden sind wahrscheinlich die ältesten Texte über die die Menschheit verfügt. Sie stammen<br />

wahrscheinlich zumindest in deren mündlicher Überlieferung aus der Zeit 4. – 2. Jahrtausend<br />

und ist auf die Harappa –Industalkultur zurückzuführen. Nicht so wie die christliche Bibel<br />

und der islamische Koran sind diese Texte auf einen spezifischen Autor zurückzuführen, sondern<br />

sie stammen von sogenannten Rishis, auch Seher genannt, die ihre mystischen Erlebnisse<br />

mündlich (Shrutis) weitergegeben haben. Erst im 5. Jh. vor Christus kam es zu ersten schriftlichen<br />

Aufzeichnungen auf Basis des Sanskrits.<br />

Der Veda ist in vier Hauptbücher unterteilt, wobei hier wiederum der Wichtigste der Rigveda<br />

ist. Darin sind Gebete und mystische Texte enthalten. Im Samaveda die Musik/Mantras. Im<br />

Yajurveda die begleitenden Opferrituale und im Atharvaveda Heilkunst und medizinische Weisheiten.<br />

Jeder Veda in sich ist wiederum in vier Teile gegliedert. Das sind die Samhitas – Hymnen,<br />

Brahmans – Rituale, Aranyakas – Mystik und die Upanishaden – Weisheiten.<br />

Inhaltlich beschreibt der Veda die kosmische Ordnung. Unter anderem wird der Zusammenhang<br />

von allem mit allem erklärt, der Mensch als Vermittler zwischen Göttern und Dämonen<br />

dargestellt und gefordert wird eine rituelle Austauschbeziehung. Dem Rigveda entsprechend<br />

gibt es eine strenge Ordnung der Lebewesen und der Mensch gibt beim Sterben seinen Körper<br />

wieder zurück. In den ersten Leben wird sehr umfassend das Feueropfer Yajna beschrieben.<br />

Bereits zu Beginn der vedischen Zeit waren die Brahmanen die Träger der Wahrheit und haben<br />

die vedischen Texte auditiv weitergegeben.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!