02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jesus ein Mystiker<br />

• Erklären Sie den Titel: "Christliche Mystik - ein Raum der Differenzen"!<br />

• Inwiefern handelt es sich um eine prekäre Differenz zwischen Jesus von Nazareth<br />

und der Christologie?<br />

• Skizzieren Sie knapp die Grundformel von Chalkedon!<br />

• Erläutern Sie die Christusmystik:<br />

a) von Meister Eckhart,<br />

b) von Dietrich Bonhoeffer<br />

• Nennen Sie zentrale Elemente christlicher Mystik im Anschluss an Thomas Merton.<br />

• Stellen Sie die Struktur des mystischen Weges dar.<br />

• Korrelieren Sie die Struktur des mystischen Weges mit dem Evangelium bzw. mit Texten<br />

der Evangelien.<br />

• Erläutern Sie anhand ausgewählter Perikopen den Unterschied zwischen einem mystischen<br />

und einem „nicht-mystischen“ Verständnis biblischer Texte? Was ist dabei der<br />

springende Punkt?<br />

• Wie ist das Verhältnis von Rezipient und Text hinsichtlich eines mystischen Verständnisses<br />

biblischer Texte zu verstehen?<br />

• Welche Verschiebungen ergaben sich von der frühchristlichen und mittelalterlichen<br />

Schriftauslegung zur neuzeitlichen, historisch orientierten Bibelforschung? Welche<br />

Auswirkungen hat das für das (mystische) Verständnis der Gestalt Jesu / der Evangelien<br />

/<br />

der Bibel?<br />

• Nennen Sie Einwände gegenüber einem mystischen Verständnis der Evangelien?<br />

• Vergleichen Sie die Auslegung der Perikope Lk 10,38-42 („Maria und Marta“) eines<br />

modernen Kommentars mit derjenigen von Meister Eckhart.<br />

Jesus Erklärungsversuch<br />

• Ist nun Jesus ein Mystiker?<br />

• Ist das Begriffspaar „unvermischt und ungetrennt“ vorstellbar?<br />

• Ist das Markus Evangelium mehr als ein Roman?<br />

• Was sind Beispiele für Paradoxien in den Evangelien?<br />

Jesus historisch<br />

• Wie wichtig ist ein historischer Jesus?<br />

• Was ist, wenn historische Evidenzen gefunden werden?<br />

• Welche gesellschaftlichen Strömungen gab es zu dieser Zeit?<br />

• War Jesus polarisierend?<br />

Jesus evangelisch<br />

• Ist das Evangelium wie ein Roman konstruiert?<br />

• Warum sind so viele Widersprüche zu finden?<br />

• Wen lässt Markus sprechen?<br />

• Ist eine Relation zwischen dem Leben von Jesus und den Evangelien erforderlich?<br />

Jesus befremdend<br />

• Hilft die Bibel, wenn sie mehr Fragen als Antworten gibt?<br />

• Wer beantwortet diese Fragen?<br />

• Was ist das Sonderbare an den Handlungen von Jesus?<br />

• War Jesus provozierend?<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!