02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Worin ist der Unterschied zwischen Film und Kino?<br />

Teilen und teilen<br />

• Führt Internet zu Macht oder Ohnmacht?<br />

• Ist man bei Sharing hilflos ausgesetzt?<br />

• Ist Ohnmacht nicht doch auch Macht?<br />

• Gibt es ein kontrollierendes Beobachten – so tun als ob?<br />

Spiritueller MOVE<br />

• Sind Veränderungen in der Spiritualität wirklich langsam und unmerklich?<br />

• Ist eine KUNST ohne WURST lebensfähig?<br />

• Reicht es bereits wenn der DURST gestillt ist?<br />

• Wie könnte sich der DUNST lichten?<br />

Paradoxe Spiritualität<br />

• Wann führt weniger zu mehr?<br />

• Was fällt nicht zusammen und bricht nicht auseinander?<br />

• Ist Entäußerung gleichzeitig Verinnerlichung?<br />

• Was trägt Hape Kerkeling dazu bei?<br />

Religions-Theologische Modelle<br />

• Darf der Atheismus als Theologie bezeichnet werden?<br />

• Könnte Pluralismus nicht zu Gleichgültigkeit führen?<br />

• Ist Inklusivismus überheblich?<br />

• Ist das semiotische Modell immer mit Differenzierung verbunden?<br />

Nostra Aetate des 2. Vatikanum<br />

• Wo ist die Nostra Aetate spürbar?<br />

• Warum geht die Kirche in der Frauenfrage nicht den gleichen Weg?<br />

• Hat die Kirche die Missionierung eingestellt?<br />

• Darf die katholische Kirche als Weltkirche bezeichnet werden?<br />

Kirche im Wandel<br />

• Hat die Kirche aufgehört zu missionieren?<br />

• Wo kann man die Wirkungen von Nostra Aetate erkennen?<br />

• Ermöglicht die christliche Theologie eine Einheit der Völker?<br />

• Papst Benedikt XVI hat sich bei den Engländern entschuldigt – was könnte das bewirken?<br />

Biographien bestimmen den Weg der Kirche<br />

• Wie ergänzen sich Bea und Johannes der XXIII?<br />

• Gelten die Erfahrungen von Delbrel auch für den heutigen Atheismus?<br />

• Wie entstehen Biografien und was bewirken sie?<br />

• Was meint Chardin mit „das Paradies liegt vor uns“?<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!