02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinduismus II<br />

• Was ist der Non-Dualismus?<br />

• Welche Schulen lehnen den Veda ab?<br />

• Vergleich zwischen Meister Eckhart und Adi Shankara?<br />

• Was ist der letzte Urgrund des Advaita Vedanta?<br />

Philosophische Schulen<br />

• Welche zwei grundsätzlichen Strömungen der indischen Philosophie gibt es?<br />

• Was haben Yoga und Mimansa gemeinsam?<br />

• Wodurch differenziert sich der Vedanta?<br />

• Was ist zum Gottesbild des Yoga zu sagen?<br />

Philosophie des Advaita Vedanta<br />

• Unterschied zwischen westlicher und indischer Philosophie?<br />

• Ziel der indischen Philosophie?<br />

• Worauf basiert die non-duale Philosophie?<br />

• Wie wird die Welt nach non-dualistischem Denken gesehen?<br />

Advaita Vedanta<br />

• Was ist die Advaita Vedanta?<br />

• Was ergibt die textliche Auslegung?<br />

• Was ergibt die philosophisch logische Auslegung?<br />

• Wie hat Maharshi die Advaita gedeutet?<br />

Mystik und Moderne<br />

• Worin besteht die Glückserfahrung des Advaitin?<br />

• Wo findet der westliche orientierte Mensch die Probleme?<br />

• In welchen Disziplinen zeigt sich die Subjekt-Objekt Trennung sehr deutlich?<br />

• Wozu führt im Westen das Konzept von Zeit und Raum?<br />

Tradition<br />

• Wie hat sich der Veda entwickelt?<br />

• Was ist die Grundphilosophie des Veda?<br />

• Wie hat der Advaita den Veda beeinflusst?<br />

• Wie hat der Yoga den Veda beeinflusst?<br />

Eckhart Shankara<br />

• Welches Gottesverständnis haben Eckhart und Shankara?<br />

• Wie sehen die Beiden die Welt?<br />

• Wie wird das Ego zwischen Shankara und Eckhart beschrieben?<br />

• Welche Vorstellung haben die Zwei von der Seele?<br />

Adi Shankara<br />

• Welche Philosophie begründete Shankara?<br />

• Wozu schrieb er Kommentare?<br />

• Womit beschäftigen sich die 580 Verse?<br />

• Welchen Weg der Erlösung zeigt Shankara auf?<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!