02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.7 Säkularisierung<br />

Der Begriff Säkularisierung wird häufig als Trennung von Kirche und Staat herangezogen. Dies<br />

muss hier allerdings erweitert werden. Säkularisierung ist auch der Niedergang von religiösen<br />

Überzeugungen und Verhaltensnormen und Säkularisierung ist auch die Verdrängung des Religiösen<br />

im zivilen Lebensbereich. Letztendlich münden die Säkularisierungsbestrebungen in der<br />

Individualisierung der Religion. Diese ist völkerrechtlich als Religionsfreiheit niedergeschrieben<br />

und wurde auch im 2. Vaticanum bestätigt.<br />

Dort wo Staat und Religion eng verzahnt sind, ist diese sowohl in der Exekutive als auch in der<br />

Gesetzgebung verankert. Siehe islamische Staaten. Etwas mehr säkularisierte Gesellschaften<br />

haben die Religiosität von staatlichen Organisationen bereits ausgeschlossen und in die politische<br />

Gesellschaft verdrängt. Am Beispiel der US-Amerikanischen Gesellschaft werden dort sehr<br />

wohl religiöse Themen behandelt. Selbst der Präsident bezieht sich immer wieder auf Gott.<br />

Eine noch weitere Säkularisierung verdrängt nun die Religion in die zivile Gesellschaft. Wir<br />

sprechen dann nur mehr von einer öffentlichen Moral. Religionsgemeinschaften bieten Heilsversprechen<br />

und stehen mit anderen Religionen diesbezüglich im Wettbewerb.<br />

Letztendlich mündet die gesamte Säkularisierung in eine Individualisierung, wobei es jedem<br />

Menschen obliegt, seine persönliche religiöse Praxis zu üben oder nicht. Das ist das westeuropäische<br />

Modell.<br />

Der Weg vom Religionsstaat zum völlig Säkularisierten begann in Europa mit der Aufklärung.<br />

Ob es einen umgekehrten Weg von der individuellen Praxis zur Staatsreligion geben wird, wird<br />

sich zeigen.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!