02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2.7 Fahrt nach Israel<br />

Rabbi Nachman ist der Urenkel des Erfinders des Chassidismus Israel ben Elieser. Aufgrund<br />

seines bekannten Vorfahren hatte Nachman immer Probleme sich zu positionieren und galt<br />

bereits zu Lebzeiten als ein paradoxer Zaddik. Manchmal wird ihm auch der Vorwurf des Sabbatianismus<br />

gemacht, wahrscheinlich deshalb, weil er immer wieder Tendenzen als versteckter<br />

Messias praktizierte.<br />

Seine bekannteste Affäre war „die Fahrt nach Israel“. Eines Tages gab Rabbi Nachman bekannt,<br />

er werde nun eine Fahrt nach Israel unternehmen und niemand könne ihn davon abbringen.<br />

Letztendlich hat er diese Fahrt unternommen und im Rahmen von Reiseerzählungen<br />

eine äußerst exakte Pilgerreise wiedergegeben. Eigentlich war es eine Selbstinszenierung vor<br />

dem Hintergrund seiner Tendenzen zum Messias. Nachman glaubte, dass derjenige, der den<br />

Weg nach Israel schafft, auch der Messias sein würde.<br />

Spirituell hat Nachman den Weg nach Israel mit dem Aufstieg in die zehn Sephiroth gleichgestellt.<br />

Nach seiner Rückkehr hat Nachman seine Reiseerlebnisse in spirituelle Lehrvorträge<br />

zusammengefasst. Zugänglich ist uns heute dieser Text über die Bearbeitung von Martin Buber.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!