02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1.19 Ashram<br />

Ein Ashram ist ein klosterähnliches Meditationszentrum. Das Wort selber bedeutet „Ort der<br />

Anstrengung“. Eine besondere Stellung innerhalb des Ashrams nimmt der Leiter dieser Institution<br />

ein. Der Name Guru hat sich auch im Westen eher unseriös verbreitet. Vielfach sind Ashrams<br />

von Mystikern gegründet worden, deren Namen sie auch heute noch tragen. Die Entwicklung<br />

der Ashrams ist etwa gleichzusetzen mit der postkolonialen Zeit und das nicht nur in Indien,<br />

sondern weltweit. Derartige Institutionen sind sowohl in Europa als auch in USA bekannt.<br />

Ashrams sind also Ausbildungszentren, die sich an Menschen wenden, die ihr spirituelles Leben<br />

intensivieren und vertiefen möchten. Gelernt wird dort disziplinierte Lebensführung, Meditation,<br />

Yoga und die Begegnung mit einem „Meister“. Die Beziehung Schüler-Meister wird in einem<br />

Ashram intensiv gelebt, welches für viele westlich orientierte Teilnehmer befremdend wirkt.<br />

Seinem Lehrer in der Früh die Füße zu küssen ist auch für sehr Spirituelle doch zu viel.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!