02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.4.9 Armenische-apostolische Kirche<br />

Die christliche Gemeinde in Armenien wurde von den Aposteln Thaddäus und Bartholomäus im<br />

ersten Jh. gegründet. Es ist also eine Christengemeinde, die direkt auf die Begleiter von Jesus<br />

zurückzuführen ist. Der damalige König Tiridates III erklärte bereits im Jahre 301 das Christentum<br />

zur Staatsreligion. Wahrscheinlich bzw. ziemlich sicher war Armenien der erste christliche<br />

Staat.<br />

Die Dogmen der armenischen Kirchen sind also auf sehr frühe Traditionen zurückzuführen.<br />

Jesus wird dort als eine gottmenschliche Natur erkannt. Jesus ist Gott. Weiters geht der Heilige<br />

Geist vom Vater hervor, was der Trinitätslehre widerspricht. Die armenische Kirche bezweifelt<br />

die Unfehlbarkeit des Papstes und akzeptiert diesen nicht. Weiters ist die unbefleckte Empfängnis<br />

nicht in der Theologie der armenischen Kirche enthalten. Nach heutiger Tradition wird<br />

das Leiden des armenischen Volkes dem Leiden Christus gleichgesetzt. Geleitet wird die armenische<br />

Kirche vom „obersten Katholikos“ aller Armenier.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!