02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.2 <strong>Interreligiös</strong>e Spiritualität<br />

Spiritualität ist nicht etwas, was im Verborgenen und im Behüteten wachsen und entstehen<br />

kann sondern ist immer öffentlich, genau dort wo die größten Veränderungen passieren. Spiritualität<br />

ist also nicht dazu da, etwas zu bewahren sondern Umbrüche zu gestalten. Daraus<br />

ergibt sich ein großer Widerspruch zwischen Religion und Spiritualität. Während Religion auf<br />

Tradition, Bewahrung und Kontinuität setzt, versteht sich Spiritualität als gestalten, entwickeln<br />

und umbrechen.<br />

Die Spiritualität muss die aktuelle Wirklichkeit ernst nehmen, sich hinter Mauern und Religiösem<br />

verstecken zählt hier nicht. Diese Erfahrung hat auch Mary John Mananzan gemacht und<br />

über diese Erfahrungen geschrieben. Für spirituelle Menschen ist es wichtig in der Gegenwart<br />

anzukommen und sich mit dem Menschen im Hier und Jetzt auseinanderzusetzen.<br />

Interreligiosität hat auch verschiedene Merkmale. Im Folgenden jene, die aus dem Buch von<br />

Mananzan abgeleitet sind.<br />

Unter Ganzheitlichkeit ist die Beziehung zu Mensch, Umfeld und Kosmos gemeint. Die positive<br />

Lebenseinstellung spiegelt sich in der Dankbarkeit für das Dasein und der Schönheit des Universums<br />

wieder. Die Quelle für Stärke, Freude und Liebe entsteht in der Kontemplation. Alle<br />

Spiritualität hat auch etwas Prophetisches, allerdings sehr Banales, in Form zu Liebe zur Gerechtigkeit<br />

und Widerstand gegen Unrecht.<br />

Insbesondere gilt es, den Fokus auf andere in Form von Empathie und Achtsamkeit zu halten.<br />

Sofern wir uns für ein Anliegen engagieren sollten wir uns trotzdem lieber nicht zu ernst nehmen,<br />

weil wir wissen, dass wir nur ein Teil eines großen Lebens- und Beziehungssystem sind.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!