02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.6.17 Karl Rahner<br />

Karl Rahner ist ein Theologe der ausgehenden Neuzeit, der das christliche Weltbild spürbar<br />

verändert hat, insbesondere seine Lexika der Theologie sind gut bekannt. Rahner arbeitete<br />

auch an der Vorbereitung zum Zweiten Vatikanischen Konzil mit. Die Besonderheit seiner Persönlichkeit<br />

ist auch durch die Verleihung der 15 Doktorate erkennbar.<br />

In seiner Spiritualität setzt er sich mit Mensch und Gott insofern auseinander, als er den Menschen<br />

als Selbstmitteilung Gottes sieht. Das wahrscheinlich berühmteste Zitat von ihm „der<br />

Christ der Zukunft ist ein Mystiker oder er besteht nicht in allem“.<br />

Offensichtlich sieht Rahner seine Spiritualität auf sehr persönlichem Niveau. Er bezeichnet den<br />

Menschen auch als Wanderer in die Unendlichkeit und meint, dass der Mensch aus seiner Vertrautheit<br />

heraus muss. Weiters sieht er den Menschen als einen Fragenden, der über seinen<br />

Tod hinaus nachdenkt.<br />

Das Gottesbild bleibt dem denkenden Zugriff des Menschen entzogen. Gott ist also ein absolutes<br />

Geheimnis. Rahner sieht Gott auch als eine Unbegreiflichkeit und glauben heißt, genau<br />

diese Unsicherheit ein Leben lang auszuhalten. Gott selber ist in der innersten Mitte der Welt<br />

zu finden und das Schicksal der Welt ist gleichzeitig das Schicksal Gottes.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!