02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.1 Religion/Spiritualität – Relevanz<br />

Die Relevanz aus soziologischer Sicht kann aus drei Perspektiven heraus betrachtet werden.<br />

Zu allererst können wir uns die Frage stellen: „Was versteht man unter Religion und Religiosität?“<br />

Wobei ersteres die Institution und letzteres die gelebte Praxis bezogen darauf, beschreibt.<br />

Aus soziologischer Sicht ist die Frage „Was bedeutet das für die Gesellschaft?“ die effizienteste.<br />

Es muss dabei zu einer Einordnung des Themas kommen und es muss dargestellt werden, wie<br />

sich Religion in der heutigen Gesellschaft verändert hat. Die ursprüngliche diakonale Fürsorge<br />

wird jetzt vom Staat übernommen. Sicherlich bleiben noch einige karikative Aktivitäten übrig.<br />

Was sehr stark noch von der traditionellen Kirche übrig geblieben ist, ist die Feierkultur wie<br />

Hochzeiten, Taufen oder Beerdigungen. Diese Lebensrhythmus-Feiern sind noch immer religionsbeachtend.<br />

Zu diskutieren ist, wie es in Zukunft mit dem Religionsunterreicht in einer pluralen<br />

Gesellschaft weitergeht – Ethikunterricht?<br />

Schließlich ist die Frage noch zu stellen: „Welchen Einfluss hat die Religion in unserer heutigen<br />

Gesellschaft auf das Christentum? Wahrscheinlich muss die Wirkungsweise hier umgedreht<br />

werden, weil das Christentum die (unsere) heutige Gesellschaft doch massiv geprägt hat. Das<br />

Konzept von Liebe und Freiheit ist schon dasjenige, nach dem wir leben; allerdings die institutionelle<br />

Kirche hat dafür nur wenig anzubieten. Das ist mitunter auch ein Grund warum die<br />

Kirchenmitglieder in Westeuropa rückläufig sind.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!