02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.4.4 Antonius 251-356<br />

Der Hl. Antonius gilt als einer oder eigentlich der Gründer des christlichen Mönchstums. Sein<br />

Lebenslauf ist in der Vita Antonii welche von Athanasius geschrieben wurde gut bekannt. Als<br />

radikale Wende im Leben des Antonius gilt ein Satz aus dem Matthäusevangelium in dem es<br />

heißt „Wenn du vollkommen sein willst, dann verkaufe alles was du hast und gib es den Armen“.<br />

Dies führte eben dazu, dass Antonius alles verkaufte und verschenkte und immer weiter<br />

als Eremit in die Wüste zog. Dazu gibt es vier Stationen. Er begann in einer Hütte in der Nähe<br />

seines Dorfes und endete schließlich am Hohen Berg Kolzim.<br />

Der wesentliche spirituelle Lebensinhalt ist die radikale Armut mit immerwährendem Fasten.<br />

Besonders bekannt ist bei Antonius der Kampf gegen Domänen und Teufel. Im Laufe der 20<br />

jährigen Askese pilgerten viele Menschen zu ihm und folgten ihm nach, was eben dazu führte,<br />

dass er sich immer weiter in die Wüste zurückzog. Antonius war ein gottbegeisterter Mensch<br />

und überredete viele Menschen zur Einsiedelei, was letztendlich zum Anachoretentum führte.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!