02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Anhang<br />

10.1 Fragen<br />

Christentum<br />

Christliche Spiritualität nach Dahlgrün<br />

• Welche Aspekte sind bei der Definition des Begriffes „Spiritualität“ zu berücksichtigen,<br />

besonders dann, wenn es sich um „christliche Spiritualität“ handeln soll?<br />

• Welche Spezifika weist biblische Spiritualität gegenüber der Spiritualität im Mittelalter<br />

und im Ausgang des Mittelalters auf?<br />

• Was ist bei der Suche nach „dem Heiligen“ zu berücksichtigen (Orte, Erscheinungsform,<br />

Vorbereitung)?<br />

• Welche Kriterien verhelfen zu einer „Unterscheidung der Geister?“<br />

• Wie sieht meine praxis pietatis aus und wie verantworte ich sie theologisch?<br />

• Was ist bei der Such nach und im Verhältnis zu einem geistlichen Ratgeber zu bedenken?<br />

• Welche Gestalten privater Frömmigkeit sind Ihnen bekannt?<br />

Christliche Spiritualität nach Imhof<br />

• Worin besteht der Unterschied von Berufung und Erwählung?<br />

• Was versteht man unter „en Christo“?<br />

• Kommentieren sie das sog. Vorbereitungsgebet des Ignatius von Loyola im Exerzitienprozess?<br />

• Was hat der Koran mit der Offenbarung des Johannes zu tun<br />

Spirituelle Phasen der Beziehung<br />

• Ist es zulässig die Phasen der spirituellen Beziehung mit sozialwissenschaftlichen Modellen<br />

zu vergleichen?<br />

• Gilt das spirituelle Modell für den Beziehungsaufbau zum Geistigen oder gerade nur<br />

dort?<br />

• Wie kann das Modell der spirituellen Beziehung die sozialen Modelle verbessern?<br />

• Die Selbstdarstellung nach Schulz von Thun ist oft schwierig (zu viel - zu wenig) könnten<br />

hier Meditation und Gemeinschaft hilfreich sein?<br />

Spirituelle Rollen der Geschlechter<br />

• Sind spirituelle Rollen im betrieblichen/unternehmerischen Geschehen zu erkennen?<br />

• Ist dir selber bewusst, in welcher Rolle du bist?<br />

• Kennst du Menschen, die ihre Rolle perfektioniert haben?<br />

• Was können die Männer von den Frauenrollen lernen?<br />

Spiritualität in der Gesellschaft<br />

• Ist es zulässig auf Basis gesellschaftlicher Merkmale Epochen zu vergleichen?<br />

• Bringen die biblischen Gesellschaften eine andere Sichtweise auf die heutige Gesellschaft?<br />

• Könnte das Christentum heute nochmals die gleiche Rolle spielen wie damals?<br />

• Was kann die heutige Gesellschaft aus der Erfahrung der biblischen Gesellschaft lernen?<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!