02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1.20 Migration<br />

Im Gegensatz zu christlicher und islamischer Tradition hat der Hinduismus keinen Missionierungsauftrag.<br />

Ganz im Gegenteil, der Hinduismus war über Jahrtausende lang in der Lage, sich<br />

den Veränderungen der gesellschaftlichen Einflüsse anzupassen. Sogar die islamische Conquista<br />

wurde vom Hinduismus überstanden. Von der geplanten Islamisierung sind die Bhakti-<br />

Bewegung und die Sapradayas übrig geblieben.<br />

Der Hinduismus hat sich im 9. Jh. nach Indonesien, Burma und Kambodscha friedlich ausgebreitet.<br />

Händler, Brahmanen und Gelehrte haben die hinduistische Kultur auf dem Seeweg<br />

verbreitet. Die größte nichtindische Hindugemeinschaft gibt es derzeit auf Bali. Dort sind 92%<br />

der Bevölkerung hinduistisch, das sind 3,5 Mio. Einwohner.<br />

Der Hinduismus hat sich über die Migration von Arbeitskräften in der Kolonialzeit ausgebreitet.<br />

Vor allem in Südafrika und neuerdings auch in den Golfstaaten.<br />

Weltweit leben etwa eine Milliarde Menschen in hinduistischer Tradition. In Österreich gibt es<br />

4000 bekennende Hindus.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!