02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1.7 Samkhya – Philosophie<br />

Die Samkhya Philosophie wurde ebenfalls etwa 500 vor Christus zeitgleich mit der Yogaphilosophie<br />

entwickelt. Samkhya ist eine absolut dualistische Lehre, wonach die Welt in den Geist<br />

(Purusha) und Natur (Prakrti) unterteilt wird. Diese Philosophie ist keine lebenspraktische Anleitung,<br />

sondern eher eine Erkenntnistheorie über den Aufbau der Welt.<br />

Hinduistischer Anschauung zufolge sollte der Mensch die Natur überwinden und seine Erlösung<br />

in reinem Geist finden. Die Samkhja Philosophie ist eine Aufzählung von 25 Eigenschaften der<br />

Welt, wobei nur eine und die Erste Geist ist, die restlichen 24 sind dem natürlichen Leben zugeordnet.<br />

Bemerkenswert ist, dass Intelligenz und Denken ebenfalls der Natur zugeordnet<br />

sind.<br />

Der Mensch hat die Aufgabe durch Überwindung zur Erkenntnis zu kommen und in umfassender<br />

Erkenntnis liegt die Erlösung.<br />

Ausgegangen wird bei der Philosophie von drei verschiedenen Leiden, die der Mensch zu ertragen<br />

hat und von denen er sich lösen soll. Das sind Leiden, die selber verursacht, von Anderen<br />

verursacht oder von höheren Mächten verursacht sind.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!