02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1.16 Brahmanen<br />

Die Brahmanen sind schlichtweg die Priester des hinduistischen Systems. Sie nehmen im Kastensystem<br />

den höchsten Rang ein. Historisch gesehen hatten die Brahmanen die Aufgabe, das<br />

vedische Opferritual zu vollziehen. Sie waren dort die Opferpriester, nicht jedoch die Opferherren.<br />

Als Priester hatten sie die Aufgabe die Veden mündlich weiterzugeben.<br />

Brahmanen müssen eine physische Reinheit besitzen. Diese erhalten sie durch die Geburt.<br />

Persönliche Merkmale wie Selbstbeherrschung, Askese, Nachsicht, Weisheit müssen im Laufe<br />

des Lebens gelernt und gelebt werden.<br />

Die Lebensphasen eines Brahmanen entsprechen dem eines üblichen Hindupraktizierenden. In<br />

der Jugend sind die Veden zu studieren, anschließend ist eine Familie zu gründen und Söhne<br />

sollen gezeugt werden. Im Hauptberuf ist der Brahmane Opferpriester in einem Tempel und<br />

zum Lebensende hin soll er sich in Askese zurückziehen.<br />

Brahmanen haben eine jahrtausendalte Tradition und es ist ihnen gelungen, in dieser Zeit diesen<br />

Status hochzuhalten. Trotz aller Strömungen wie Upanischaden, Bhagvad Gita, islamische<br />

Conquista ist es gelungen, ihre Funktion als Priester und auch den sozialen Status zu erhalten.<br />

Heute ist der Brahmane meist nebenberuflich tätig.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!